Preis niedrig trotz Wegfall des Bonus bei MG

Kommentieren
MG MG4

Die Elektro-Modelle des chinesisch-britischen Herstellers MG haben am 15. Dezember letzten Jahres den wertvollen Umweltbonus verloren.

Das Trio der großen Verlierer war schon lange vor dem Stichtag der Veröffentlichung der förderfähigen Fahrzeuge bekannt. Und es handelt sich um drei Bestseller des Jahres 2023: den Dacia Spring, das Tesla Model 3 und den MG4 von MG. MG war sich sicher, die Vergabekriterien nicht zu erfüllen, und hat daher – anders als viele andere Hersteller – keinen Antrag für die Teilnahme an diesem Förderprogramm gestellt. Dies ist auch ein Signal, dass in China niemand auf diese Förderung hereinfällt, die darauf abzielt, lokale Produktionen auf dem europäischen Markt weniger attraktiv zu machen. Im Jahr 2023 stammten fast 18 % der in diesem Jahr verkauften Elektroautos aus China.

MG hat in den letzten Wochen keine Mühen gescheut, um die Öffentlichkeit dazu zu bewegen, noch vor dem Ende des Umweltbonus ein MG zu kaufen. Ein großer Ausverkauf mit zusätzlichen Rabatten von rund 3.500 Euro auf seine wichtigsten Modelle ließ zum Beispiel den Preis des urbanen SUVs ZS auf unter 18.000 Euro sinken! MG kommuniziert nicht über die Ergebnisse dieser Aktion, aber die Zufriedenheit ist offensichtlich.

Die Marke der chinesischen SAIC-Gruppe rechnet nun damit, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in Frankreich im nächsten Jahr aufgrund der Verschärfung der Förderkriterien für den Umweltbonus, von dem ihre Autos nun ausgeschlossen sind, zurückgehen wird.

Die Regeln haben sich also geändert – und was plant MG, um sich anzupassen? Auf der Website von MG Frankreich wird der Umweltbonus nicht mehr erwähnt, stattdessen werden Modelle hervorgehoben, die sofort verfügbar sind. Und die Stückzahlen sind beachtlich: Stand heute 1743 MG4, 104 MG4 XPOWER, 383 MG ZS EV, 127 MG5 und 69 Marvel R, also fast 2500 sofort fahrbereite Fahrzeuge! Eine großzügige Versorgung des französischen Markts. Und preislich liegen die MG4 immer noch unter 30.000 Euro. Außerdem wissen wir aus verlässlicher Quelle, dass viele Modelle vor dem 15. Dezember zugelassen wurden, um den Bonus zu erhalten. Zögern Sie nicht, die Händler diesbezüglich zu befragen.

Die Botschaft von MG ist klar: Die Preisangebote werden sich künftig an der Nachfrage orientieren. Mit oder ohne Bonus sind die Fahrzeuge bereits sehr gut gegenüber der Konkurrenz positioniert, und es besteht keine Eile, neue Aktionen zu starten. Sollte die Nachfrage Anfang 2024 jedoch nachlassen, ist sicher, dass wieder Nachlässe gewährt werden, ähnlich wie bei Herstellern wie Kia, die bereits jetzt bis zum Jahresende eine Prämie von 5.000 Euro auf den Niro EV anbietet.

This page is translated from the original post "Prix bas malgré la perte du bonus chez MG" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht