Heckantrieb mit großer Reichweite – die perfekte Tesla Model 3?

Kommentieren
Tesla Model 3 Propulsion Grande Autonomie

Die Tesla Model 3 kommt nach Frankreich in einer fast perfekten Version mit großer Batterie und Zweiradantrieb.

Man könnte sie „Désirée“ nennen, diese freche Tesla, die es verstanden hat, uns warten zu lassen! Monatelang kannten wir ihre Stromverbrauchsangaben, doch wir begannen ernsthaft daran zu zweifeln, dass Tesla sie in Frankreich auf den Markt bringen würde. Dabei ist das Argument der Reichweite bei uns wie anderswo entscheidend, sei es beim Umstieg auf Elektro oder einfach beim Modellwechsel. Wer große Reichweite sagt, sagt große Batterie, und man konnte befürchten, das Modell würde dadurch schwerer. Weit gefehlt! Mit einem Gewicht von 1810 kg gegenüber 1836 kg für die Propulsion ist sie dank einer Batterie mit höherer Energiedichte sogar leichter und erreicht jetzt eine Rekordreichweite von 702 km! Und als Sahnehäubchen: Beim Sprint von 0 auf 100 km/h ist sie der Basisversion um fast eine Sekunde voraus – 5,2 s statt 6,1 s.

Diese Model 3 mit großer Reichweite profitiert von ihrer Verwandtschaft mit der Model Y, um dessen technische Fortschritte zu übernehmen. Die Plattform ist identisch und fast 75 % der Teile werden geteilt – warum also darauf verzichten?

Und der Preis, fragen Sie? Mit 44.990 Euro setzt Tesla den europäischen und sogar chinesischen Herstellern einen monumentalen Hammerschlag, denn unseres Wissens bietet kein anderes Auto ein solches Leistungs-, Ausstattungs- und Reichweiteniveau zu einem niedrigeren Preis. Die Tesla‑Magie wirkt weiter.

Der amerikanische Hersteller nutzt die Einführung dieses Modells, um die Preisstruktur der Baureihe zu überarbeiten. Eigentlich ist er dazu gezwungen: Würde die Große Reichweite zu diesem Preis angeboten und die Basis‑Propulsion bei 41.490 Euro belassen, würde sie lächerlich wirken. Letztere fällt nun unter die 40.000‑Euro‑Marke und behält damit etwas Attraktivität. Das sind 5.000 Euro weniger als die Große Reichweite Propulsion, die nun wiederum 5.000 Euro günstiger ist als die Große Reichweite Allrad. Am Ende eine logische Preisstaffel.

Keine Zugeständnisse hingegen bei der Performance‑Variante, die sich sehr gut verkauft und es nicht nötig hat. Und das Topmodell sollte ohnehin etwas teurer bleiben, sonst verliert es seinen besonderen Status…

AUCH LESEN : Gibt es im Katalog nur ein einziges interessantes Tesla‑Modell?

This page is translated from the original post "Propulsion Grande Autonomie, la Tesla Model 3 parfaite ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht