Viermal günstiger als ein Tesla Model S: Hier ist die Xpeng P7+

Kommentieren
Xpeng P7+

Xpengs Rezept ist perfekt: ein modernes, aggressives Design, eine ehrliche technische Ausstattung und ein äußerst günstiger Preis.

Xpeng hat heute offiziell seine neue elektrische Limousine, die P7+, anlässlich seines großen jährlichen Treffens Xpeng AI Day in Guangzhou, wo sich sein Hauptsitz befindet, vorgestellt. Die große Überraschung sind deutlich niedrigere Preise als angekündigt, mit einem Einstiegspreis von 186 800 yuans, also etwas mehr als 24 000 Euro. Das sind 11 %, weniger als der in der Vorbestellung verlangte Preis von 209 800 yuans. Die Erstkäufer werden sich freuen, und sie können sich nicht einmal damit trösten, dass ihr Auto, eines der ersten ausgelieferten, einen besonderen Wert haben werde, denn Xpeng hat auch eine nummerierte, auf 500 Einheiten limitierte Serie zu 28 800 Euro angekündigt. Nicht immer einfach, ein Pionier zu sein.

La P7+ est un grand modèle avec 5 056 mm de long, 1 937 mm de large et 1 512 mm de haut. Ces dimensions généreuses lui permettent d’afficher un empattement record de 3 000 mm et donc une habitabilité de premier ordre. Avec les sièges avant inclinables à 180°, un écran pour les passagers arrière et un coffre immense, c’est un quasi sans fautes.

Die P7+ ist ein großes Modell mit 5 056 mm Länge, 1 937 mm Breite und 1 512 mm Höhe. Diese großzügigen Maße ermöglichen ihr einen Rekordradstand von 3 000 mm und damit hervorragenden Innenraumkomfort. Mit vorn bis zu 180° umlegbaren Sitzen, einem Bildschirm für die Fondpassagiere und einem riesigen Kofferraum ist sie nahezu fehlerfrei.

La batterie LFP d’entrée de gamme de 60,7 kWh devrait offrir une autonome proche de 500 km, mais Xpeng annonce déjà une prochaine mise à jour OTA pour lui faire gagner une dizaine de kilomètres. Bienvenue dans un nouveau monde électrique ou tout va vite… très vite ! Une batterie de 76,3 kWh sera prochainement proposée. Selon le constructeur, la P7+ est capable de charger de 0 à 80% en 20 minutes, ce qui est dans la norme des nouveaux modèles, ni mieux, ni pire, et donc crédible. Le modèle est exclusivement proposé en propulsion arrière avec deux motorisations. Un bloc de 245 ch (180 kW) qui permet de réaliser le 0 à 100 km/h en 6,9 secondes et une unité de 310 ch (230 kW) qui abaisse la marque à 5,9 secondes. Ce n’est donc pas un dragster électrique, c’est une berline cossue.

Die LFP-Einstiegsbatterie mit 60,7 kWh soll eine Reichweite von rund 500 km bieten, aber Xpeng kündigt bereits ein kommendes OTA-Update an, das ihr etwa zehn Kilometer zusätzlich einbringen soll. Willkommen in einer neuen elektrischen Welt, in der alles schnell… sehr schnell! Eine Batterie mit 76,3 kWh wird demnächst angeboten. Laut Hersteller kann die P7+ in 20 Minuten von 0 auf 80% laden, was im Rahmen der neuen Modelle liegt – weder besser noch schlechter – und somit plausibel ist. Das Modell wird ausschließlich als Heckantrieb mit zwei Motorisierungen angeboten. Ein Aggregat mit 245 PS (180 kW), das den Sprint 0–100 km/h in 6,9 Sekunden ermöglicht, und eine Einheit mit 310 PS (230 kW), die den Wert auf 5,9 Sekunden senkt. Es ist also kein elektrischer Dragster, sondern eine komfortable Limousine.

Les représentant en France du constructeur nous ont confirmé au dernier Mondial de l’Auto que cette voiture avait des ambitions européennes. Pour avoir eu la chance de la voir lors d’un petit shooting au Parc de Saint Cloud voisin, nous pouvons vous confirmer que c’est un très bel exercice de style. La lecture de la fiche technique peut sembler décevante quand Tesla nous assomme de milliers de chevaux, d’un 0 à 100 en 2 secondes et de plus de 600 kilomètres d’autonomie… mais pas vraiment au même tarif ! Xpeng a fait le choix d’une mécanique raisonnable pour alléger la facture, et sincèrement c’est vraiment un très bon choix !

Die Vertreter des Herstellers in Frankreich bestätigten uns auf dem letzten Mondial de l’Auto, dass dieses Auto europäische Ambitionen habe. Nachdem wir das Glück hatten, es bei einem kleinen Shooting im nahegelegenen Parc de Saint-Cloud zu sehen, können wir bestätigen, dass es eine sehr gelungene Designübung ist. Die Lektüre der technischen Daten mag enttäuschend erscheinen, wenn Tesla uns mit tausenden PS, einem 0–100 in 2 Sekunden und über 600 Kilometern Reichweite erschlägt… aber nicht zum gleichen Preis! Xpeng hat sich für eine vernünftige Technik entschieden, um die Rechnung zu senken, und ehrlich gesagt ist das wirklich eine sehr gute Wahl!

À LIRE AUSSI : Und wenn Xpeng die schöne Überraschung des Mondial de l’Auto wäre ?

This page is translated from the original post "Quatre fois moins chère qu’une Tesla Model S, voici la Xpeng P7+" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht