Renault verzögert den Börsengang von Ampere

Kommentieren

Die Trägheit der Aktienmärkte hat dem Börsengang-Projekt von Ampere, der 100% elektrischen Auto- und Software-Tochter von Renault, ein Ende gesetzt.

Ganz einfach gesagt müssen die ersten Bewertungs-Simulationen von Ampere, die an die Renault-Zentrale zurückgemeldet wurden, besonders enttäuschend gewesen sein, um einen solchen Rückzieher zu verursachen. Erinnerung: Im September hatte Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe und von Ampere, erklärt, dass der Börsengang bis zu 10 Milliarden Euro einbringen könnte, um den ehrgeizigen Entwicklungsplan zu finanzieren. Heute wäre es vermutlich die Hälfte? Das wäre nicht unmöglich, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa zurückgegangen ist und die Autohersteller des alten Kontinents mit einer harten Konkurrenz durch ihre chinesischen Rivalen konfrontiert sind.

Ampere soll Renault ermöglichen, sich in Geschäftsbereichen zu entwickeln, die sich auf die neuen Wertschöpfungsketten aus der Transformation der Automobilindustrie und der Mobilität spezialisieren: Elektrofahrzeuge und Software, neue Mobilitätsformen, Kreislaufwirtschaft,… Ampere steht im Zentrum der Transformation des Konzerns. Ein eigenständiges Unternehmen, das Elektro-Pkw zunächst unter der Marke Renault entwirft, entwickelt, produziert und verkauft, bevor es auch andere Marken bedient. Ob intern bei Renault oder nicht, die Grenze ist noch nicht festgelegt, wie die Zusammenarbeit mit der chinesischen Geely Gruppe zeigt.

Renault betonte, dass ausreichend Liquidität vorhanden sei, um ohne den Börsengang auszukommen. Umso besser. In einer Mitteilung erklärte die Renault-Gruppe, sie werde die Entwicklung von Ampere weiter finanzieren, bis die Einheit 2025 die Gewinnschwelle erreicht. „Der Strategieplan der Renault-Gruppe, Renaulution, ist selbstfinanziert, und die für 2023 zu veröffentlichenden Ergebnisse bestätigen die Fähigkeit des Konzerns, nachhaltige Cashflows zu generieren, um seine Zukunft zu finanzieren – einschließlich der Entwicklung von Ampere“, heißt es in der Mitteilung.

AUCH LESEN SIE: Ampere – Renault als Zulieferer von Geely in Europa?

This page is translated from the original post "Renault cale sur l’introduction en Bourse d’Ampere" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht