Die ersten Tesla Cybertruck in Europa zugelassen

Kommentieren
Supercar Blondie Tesla Cybertruck

Überraschung mit der Verbreitung erster Tesla Cybertruck, die ordnungsgemäß in Europa zugelassen sind, in den sozialen Netzwerken. Wie ist das möglich?

Nach den letzten Nachrichten erfüllte der Tesla Cybertruck die europäischen Anforderungen an den Fußgängerschutz für eine Zulassung … und damit für die Registrierung, nicht. Die hervorstehenden Teile seiner Aluminiumkarosserie stehen im Fokus der Behörden, da ein Frontalaufprall, insbesondere bei Kindern, selbst bei sehr niedriger Geschwindigkeit, tödlich sein kann.

Wie überraschend ist es also, auf den sozialen Netzwerken zwei Exemplare des Tesla Cybertruck zu sehen, die ordnungsgemäß in Polen und der Tschechischen Republik zugelassen sind. Zwei Länder, die Teil der Europäischen Union sind und somit dem Europäischen Konformitätszertifikat (COC) verpflichtet sind, das für homologierte Fahrzeuge ausgestellt wird.

Wie registriert man einen Cybertruck in Frankreich?

In Wirklichkeit ist der Umweg recht einfach: Diese Besitzer haben eine individuelle Zulassungsanfrage (ATI) gestellt, ein Verfahren, das insbesondere für importierte Fahrzeuge eingerichtet wurde. In diesem Fall können jedoch Änderungen erforderlich sein, um das Fahrzeug konform zu machen. Dies betrifft oft die Schadstoffemissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, was hier beim 100 % elektrischen Tesla Cybertruck nicht der Fall ist. Die Lichtsignale (Blinker, Scheinwerfer) müssen ebenfalls häufig angepasst werden.

In Frankreich ist es also theoretisch möglich, einen Tesla Cybertruck zu importieren – wenn Tesla es erlaubt! – und einen Antrag auf individuelle Zulassung stellen. Die technische Akte muss vollständig sein, die Mehrwertsteuer bezahlt werden, das Zollfreigabezertifikat (846A) vorliegen, sowie Wohnsitznachweise und Ausweispapiere. Danach folgt eine Hauptuntersuchung (Mines), die das Fahrzeug inspiziert und überprüft, ob es die französischen und europäischen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt.

Danach, sobald der wertvolle Segen erteilt ist, muss der Tesla Cybertruck wie jedes andere Fahrzeug zugelassen und die gesetzlichen Steuern bezahlt werden. Insbesondere die Gewichtsträgerschaftsabgabe, die in Frankreich aufgrund des XXL-Gewichts des Cybertruck über 20.000 Euro betragen könnte: 3000 kg Leergewicht in der Antriebsvariante und 3200 kg in der Allradversion.

Dennoch könnten die Mines (Hauptuntersuchung) feststellen, dass der beladene Cybertruck ein zulässiges Gesamtgewicht (PTAC) von über 3500 kg hat und somit einen Führerschein der Klasse C1 (leichter Lkw) erfordert, der Fahrzeuge mit einem PTAC zwischen 3500 und 7500 kg erlaubt. Und dann wäre die Vorstellung, mit dem Cybertruck zu fahren, auf einmal dahin…

AUCH LESEN: Ab 2025 wird Ihr Tesla von humanoiden Robotern produziert werden

This page is translated from the original post "Les premiers Tesla Cybertruck immatriculés en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht