Tesla Cybertruck: Sein Range Extender sorgt wieder für Schlagzeilen

Kommentieren
Tesla Cybertruck

Viel kritisiert für seine Unverfrorenheit in Bezug auf Preis, Größe und Reichweite, nähert sich der Range Extender des Cybertruck.

Schon zu Beginn des Cybertruck-Projekts war klar, dass seine Reichweite ein Thema sein würde. Drei Tonnen, ein Luftwiderstandsbeiwert, der dem einer Schuhschachtel nahekommt, riesige Reifen mit sehr hohem Energieverbrauch am Boden… Alles war darauf ausgelegt, dass kein Wunder passieren würde. Und es ist auch keines eingetreten.

Der Gipfel der Kontroverse wurde bei der Vorstellung der endgültigen Version des Tesla Cybertruck Ende 2023 erreicht. Zur allgemeinen Überraschung präsentierte Tesla, um diese schlechte Leistung hinsichtlich der Reichweite auszugleichen, eine externe Batterie, die im hinteren Laderaum untergebracht wird und dort 1/3 des Volumens reduziert.

Ein weiterer Kritikpunkt: sein Preis von 16.000 Dollar (14.700 Euro)! Der theoretische Gewinn an Reichweite beträgt 200 km (120 Meilen), realistischer sind jedoch etwa 140 km. Mit dieser Ausstattung könnte ein Tesla Cybertruck laut den US-Zulassungszyklen bis zu 700 km Reichweite erreichen. Allerdings zeigen die Rückmeldungen der ersten Kunden, die seit Jahresbeginn beliefert werden, eher eine Reichweite von 300 km für den Cybertruck, der ohne Range Extender ausgestattet ist. Mit diesem könnte der Kunde also bestenfalls 500 km erwarten.

Eine komplizierte Installation

Offiziell ist diese Zusatzbatterie noch nicht im Katalog verfügbar. Tesla hatte Anfang des Jahres einen Gegenangriff gestartet und versichert, dass das Batteriepaket im Chassis des Cybertruck verdoppelt werden könnte… aber warum dann diese Batterie im Laderaum? Ein weiterer Widerspruch…

Heute kommuniziert Tesla über die bevorstehende Einführung des Range Extenders. Das bedeutet also, dass er weiterhin relevant ist. Der amerikanische Hersteller erklärt, dass aufgrund seines Gewichts (unbekannt, aber auf etwa 200 kg geschätzt) und seiner elektrischen Gefährlichkeit die Installation und Deinstallation nur in einer Werkstatt durch qualifizierte Techniker erfolgen darf.

Da Tesla sehr schnell lädt, bleibt der Nutzen dieser sehr kostspieligen Lösung rätselhaft. Kosten, Platzbedarf, zusätzliche Gewichtszunahme, die die Energieeffizienz weiter verschlechtert – der Range Extender ist überflüssig. Zumal der Cybertruck in erster Linie gewählt wird, um in der Nachbarschaft Eindruck zu schinden.

AUCH LESEN: Tesla kann seine Verkäufe mit dieser Technik leicht steigern

This page is translated from the original post "Tesla Cybertruck : son Range Extender refait parler de lui" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht