Auf Eroberungskurs in Japan: Tesla senkt den Preis seines Model Y drastisch
Im Rahmen seiner Expansionsstrategie greift Tesla auf zahlreichen Märkten an, darunter auch den Japan, der ihm lange feindlich gesinnt war.
Protektionismus ist überall präsent, und es dauert seine Zeit, Mauern einzureißen. Aber wenn ein Produkt weltberühmt ist, ist es unmöglich, ihm dauerhaft das Einreise- und Verkaufsrecht zu verweigern.
Tesla beschleunigt in Japan, wo sein Model 3 im Juni 2024 noch nicht für die Dekarbonisierungshilfen des Fahrzeugbestands berechtigt ist. Im Gegensatz dazu ist das Model Y, das meistverkaufte Auto der Welt im Jahr 2023, dafür qualifiziert. So erleben wir den von Tesla gewünschten kommerziellen Tsunami.
Ein unschlagbarer Preis!
In Japan beträgt die Mehrwertsteuer auf Automobile nur 10 %, gegenüber 20 % in Frankreich. Das Land der aufgehenden Sonne verfügt noch nicht über die Version mit großer Reichweite und Hinterradantrieb, daher konzentrieren wir uns auf die aktuell beliebteste Variante, den einfachen Hinterradantrieb.
Dort ist seine Reichweite amtlich mit 507 km homologiert, gegenüber 455 km in Europa. Ein Ergebnis unterschiedlicher Abgasprüfverfahren. Zudem fällt auf, dass serienmäßig die sehr bekannten 19-Zoll-Gemini-Radkappen in Anthrazit montiert sind. Das alles zu einem Preis von 5.337.000 Yen… also 31.600 Euro!
Dazu kommen jedoch noch 100.000 Yen (588 Euro) Anmeldekosten. Aber (denn es gibt ein Aber), danach müssen die Förderungen für neue Elektroautos abgezogen werden: minus 650.000 Yen, also ca. minus 3.800 Euro.
Bis zu 20.000 Euro günstiger?
Am Ende kostet das Tesla Model Y mit Hinterradantrieb 27.800 Euro, gegenüber 40.990 Euro in Frankreich, auch dort bereits abzüglich eines Bonus von 4.000 Euro. Natürlich macht sich der Mehrwertsteuerunterschied zwischen den beiden Ländern bemerkbar (genau 3.660 Euro). Ebenfalls sind die Seefrachtkosten von China nach Japan, das nur einige Tausend Kilometer entfernt ist, niedriger.
In ähnlicher Größenordnung liegen die Preise für die Tesla Model Y mit großer Reichweite Allrad und Performance bei 32.800 Euro beziehungsweise 37.200 Euro. In Frankreich kosten sie hingegen 51.990 Euro und 57.990 Euro, also fast 20.000 Euro teurer! Die Betrogenen…
ALLE NEUIGKEITEN ZU TESLA
This page is translated from the original post "Parti à la conquête du Japon, Tesla fracasse le prix de sa Model Y" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
