Tesla Model 3: Bald eine elektronische Reichweitenfreischaltung?

Kommentieren
Tesla Model 3

Nach dem gleichen Prinzip wie beim Tesla Model Y könnten die bereits im Umlauf befindlichen Model 3 demnächst von einer Freischaltung der Reichweite profitieren.

Warum eine funktionierende Formel ändern? Vor allem wenn man mit nur wenigen Klicks sehr viel Geld verdienen kann? Für Tesla, das eine neue Einkommensquelle aus bereits verkauften Fahrzeugen gefunden hat, und für die Besitzer, die damit den Wert ihres Autos beim Wiederverkauf steigern können.

Kurz gesagt, alle sind begeistert von der Idee, die Energiekapazität der Tesla-Batterien freizuschalten. Denn alles beruht auf elektronischer Steuerung und Programmzeilen, nichts weiter. Mit seiner Model Y Propulsion hat Tesla eingeräumt, bei der Lebensdauer und damit dem Leistungsverlust der Batterien zu vorsichtig gewesen zu sein.

Einfach ausgedrückt gewährleistet Tesla die Leistungserhaltung seiner Batterien, indem das Potenzial im Laufe des Fahrzeuglebensallmählich freigegeben wird. Dies dient dazu, den intrinsischen Verschleiß dieser Speicherart auszugleichen.

Heute reduziert Tesla diesen Pufferbereich, indem es bei der Model Y Propulsion ausschließlich Reichweite freischaltet, gegen eine Gebühr zwischen 1000 und 1600 Dollar… oder Euro. In den USA wurde dieses Angebot am Freitag, dem 12. Juli 2024, eingeführt. Es wird bald auch in Europa und dem Rest der Welt verfügbar sein… und sehr wahrscheinlich auch für das Tesla Model 3.

Model 3, einfach ein Model Y im Limousinenformat?

Warum wird die Model 3 auf Teslas Roadmap stehen? Ganz einfach, weil sie die technische Plattform des Model Y ist: das eine ist eine Limousine, das andere ein SUV. Punkt. Da Tesla einen großen Fehler fürchtet, wenn es diese Freischaltung auf einmal auf das gesamte Portfolio ausweitet, werden die Modelle nach und nach folgen. Das ermöglicht zudem eine kostengünstige Medienpräsenz.

Diese Freischaltung betrifft nicht alle Generationen des Model Y und somit auch nicht automatisch alle Model 3 von morgen. Tesla führt anhand einer Analyse der Leistung jedes Fahrzeugs eine Prüfung durch und unterbreitet seinen Kunden die Möglichkeit – oder auch nicht – die Reichweite zu erhöhen. Beim Model Y Propulsion wurden Reichweitensteigerungen von 50 bis 112 km festgestellt.

Für die Model 3 Propulsion, die ein viel aerodynamischeres Profil und ein geringeres Gewicht (etwa -150 kg) hat, könnten diese Steigerungen 70 bis 150 km erreichen. Das wäre sehr erfreulich. Allerdings ist nicht vor 2025 mit diesem Angebot seitens Tesla zu rechnen.

Eine Unbekannte bleibt, die in den nächsten Wochen durch die Erfahrungsberichte der ersten Kunden, die ihre Batterie im Tesla Model Y freigeschaltet haben, beantwortet wird: Wie lange dauern die Ladezeiten und wie sehen die Ladeverläufe ihres Fahrzeugs aus? Möglicherweise gibt es negative Überraschungen…

Bleibt ansonsten noch die nahe liegende Option, direkt im Verkauf die bevorstehende Tesla Model 3 Propulsion Grande Autonomie zu wählen. Eine bewährte Formel…

AUCH LESEN: Erstaunliche Leistung beim Tesla Model Y Propulsion Grande Autonomie

This page is translated from the original post "Tesla Model 3 : bientôt un déblocage d’autonomie électronique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht