Warum der Tesla Model 3 auf dem Gebrauchtwagenmarkt wieder an Wert gewinnen könnte
Nach dem Wegfall des Umweltbonus in Frankreich steigt der Neupreis der Tesla Model 3 um 5000 Euro. Ein Glücksfall für Gebrauchtwagen?
Manchmal bringt Unglück auch etwas Gutes! Bis September 2023 hielt die Tesla Model 3 einen ungewöhnlich hohen Wert. Kaum günstiger als Neuwagen nach Abzug des Umweltbonus. Dabei sind die Laufleistungen oft sehr hoch. Ein Beleg für die zu würdigende Zuverlässigkeit.
Doch seit Einführung der überarbeiteten Highlands-Version im September 2023 sind die Gebrauchtwagenpreise um etwa 10.000 Euro eingebrochen. Neuheiten drücken stets den Wert nicht mehr angesagter Produkte. So funktioniert Handel. Es muss eine Schere zwischen Neu- und Gebrauchtwagen entstehen.
Doch die Ankündigung des Endes des Umweltbonus ab dem 15. Dezember 2023 für die Tesla Model 3 könnte die Karten erneut neu mischen. Die elektrische Limousine wird teuer und nicht jeder wird sie sich leisten können. Daher wird man auf ein gebrauchtes Modell ausweichen müssen oder sich einem günstigeren Wettbewerbsangebot zuwenden. Zumindest die Tesla Model Y behält den Bonus, da sie in Deutschland hergestellt wird und somit der Einstiegspreis bei 40.990 Euro liegt. Es sei denn, Tesla passt auch den Preis der Model 3 in Frankreich an, wie es schon in Deutschland der Fall ist…
Derzeit beginnen die Preise für eine gebrauchte Model 3 bei 22.000 Euro für ein Exemplar mit über 200.000 Kilometern auf dem Tacho.
AUCH LESEN: Wird die Tesla Model 3 bald auch in Frankreich 38.490 Euro kosten?
This page is translated from the original post "Pourquoi la Tesla Model 3 pourrait regagner de la cote en occasion" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
