Und wenn der neue Tesla unter 25.000 Euro ein Model 3 wäre!
Tesla hat beschlossen, ihr Projekt eines Kleinwagens unter 25.000 Euro auf Eis zu legen. Aber dieses Auto gibt es vielleicht schon.
Wir haben alles gelesen und gehört über das Projekt eines kleinen Tesla für unter 25.000 Euro, das wir der Einfachheit halber Model 2 nennen werden. Ein in einem Stück gepresstes Chassis, ein vom Cybertruck inspiriertes Design, um die Karosseriearbeit zu vereinfachen, Nutzung als autonomes Taxi geplant,… Am besten sprach Elon Musk selbst darüber, obwohl er die Entscheidung getroffen hat, die Entwicklung zu pausieren. Der große Tesla-Chef hatte im Oktober 2023 seine Meinung zu dem Auto abgegeben, das er damals als „cool“ und „schön“, aber vor allem „nützlich“ beschrieb. „Es ist nicht dazu gedacht, Bewunderung und Magie hervorzurufen,“, präzisierte er, „sondern Sie von Punkt A nach Punkt B zu bringen.“
Also kein Bedarf an avantgardistischem Design oder Spitzentechnologie. Einfach nur ein praktisches und preisgünstiges Auto. Warum also nicht ein paar Model-3-Chassis von den Produktionslinien nehmen und sie mit dem absoluten Minimum ausstatten, um den Preis zu senken? Wir wissen, dass die Gigafabriken auf Hochtouren laufen und die Nachfrage sinkt – das könnte das Modell für eine neue Kundschaft öffnen!
Stellen wir uns ein einfaches Tesla Model 3 vor
Vor Anwendung der neuen Zollgebühren wurde das Tesla Model 3 in Frankreich für unter 40.000 Euro angeboten. Spaßeshalber starten wir mit der Jagd nach Einsparungen! Fangen wir damit an, alle überflüssigen Komfortausstattungen wie Sitzbelüftung vorn, Bildschirm für die Fondpassagiere oder induktive Ladegeräte zu entfernen. Wir dichten das Glasdach ab und entfernen die gesamte Mechanik zum Öffnen und Abschatten, um nochmals einige Euro zu sparen. Technologisch streichen wir schließlich Matrixscheinwerfer, Autopilot und alle teuren Gadgets.
Schauen wir uns dann den 60-kWh-LFP-Akku an, der 513 km Reichweite bietet. Das ist viel zu viel für unser „verkleinertes“ Model 3, und es sollte möglich sein, bei BYD oder CATL einige Einheiten älterer Generation mit 150 kW oder sogar 100 kW Ladeleistung zu einem sehr günstigen Preis auszuhandeln. Man muss keine Rekorde brechen, wenn man den Preis senken will! In diesem Sinne wird die Geschwindigkeit auf 150 km/h beschränkt und der Motor im Eco-Modus maximal eingestellt, sodass der Sprint von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden statt in 6,1 Sekunden erfolgt. 400 km Reichweite reichen für alle Bedürfnisse, auch für Langstreckenfahrten. Und bei allem, was wir gerade gestrichen haben, sowie einer kleineren Batterie, ist es einfach, Gewicht zu sparen und damit Reichweite zu gewinnen. Das ermöglicht auch den Einsatz von günstigeren Reifen aus der sehr großen Michelin-Produktpalette.
Mit all dem liegen wir vielleicht noch nicht ganz bei 25.000 Euro, aber auf jeden Fall sehr nah dran. Zugegeben, selbst bei 30.000 Euro ist es egal, was dein Model 3 drin hat, solange du den Look hast.
AUCH LESEN: Zum gleichen Preis: lieber Tesla Model Y oder Renault Rafale?
This page is translated from the original post "Et si la Tesla neuve à moins de 25 000 euros était une Model 3 !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
