Verkauft für 94.990 €, der Tesla Model S mit 25 € Radkappen ausgestattet
Im Rennen um die besten Reichweitenwerte kleidet Tesla nun seine Model S mit aerodynamischen Kunststoff-Radkappen aus.
Tabus brechen. Das ist seit Jahren das Motto von Tesla und seinem Chef, Elon Musk. Die Codes des Luxus sind nicht ewig, und was ein Luxusauto definiert – selbst wenn die Einstiegsvariante fast 100.000 Euro kostet – darf nicht unbedingt das Plastik ausschließen. Übrigens besitzt die Tesla Model S Plaid, die in Frankreich im April 2024 für 109.990 Euro verkauft wird, ebenfalls Tempest 19-Zoll-Radkappen … aus Kunststoff.
Man musste es wagen, Tesla hat es getan. Ein sehr schönes Ingenieurmodell übrigens, dessen Preis als Zubehör im Falle eines Diebstahls oder Schadens nur 25 Euro pro Stück beträgt. Also 100 Euro inklusive MwSt. für alle vier. Zumindest kann man sich damit trösten, dass Tesla die restlichen 94.890 Euro in die Entwicklung des Autos investiert hat…
Warum Kunststoff-Radkappen?
Tesla steht in den USA seit einigen Monaten unter starker Kritik. So sehr, dass die dominierende Position dazu führte, dass die Zulassungsstelle für Reichweiten von Elektroautos ihre Berechnungsmethoden überarbeitet hat. Das Ergebnis: Die Reichweite der Tesla-Modelle ist 2024 drastisch gesunken! Die psychologische Auswirkung auf den Kunden ist enorm. Im Fall des hier interessierenden Model S sank die Reichweite der Plaid-Version beispielsweise von 396 auf 359 Meilen, also von 637 auf 577 km (-60 km).
Vor allem aber konnte dieser Rückgang nur durch den Einsatz einfacher aerodynamischer Tricks abgefedert werden, wie etwa kleinere Felgengrößen (jetzt 19 Zoll statt 21 Zoll im Jahr 2023) und Radkappen mit sehr geschlossener Form, um Luftturbulenzen zu reduzieren.
Und schließlich sei erwähnt, dass die 21-Zoll Arachnid-Felgen, die früher die Model S und Model S Plaid ausstatteten, heute mit 4.900 Euro berechnet werden. Merkwürdigerweise ging der Umstieg auf Radkappen nicht mit einer Preisreduzierung im Katalog einher. Ist das nicht eine doppelte Strafe für den Kunden? In Europa schwankt die Reichweite nach WLTP-Mischzyklus je nach Radwahl, Felgengröße, aber vor allem nach dem Bodenkontaktumfang zwischen 723 und 634 km.

Weniger Grip?
Diese Frage der Reifen ist auch für die aktive Sicherheit zentral, da man annehmen kann, dass der Grip reduziert wird. Mit den 19-Zoll-Tempest-Felgen ändern sich die Reifendimensionen auf 255/45R19 vorne und 285/40R19 hinten. Bei den früheren Arachnid-Felgen betrug die Aufstandsfläche hingegen 265/35R21 vorne und 295/30R21 hinten.
Das Fazit ist eindeutig: Die Tesla Model S (und Plaid) verbraucht weniger, aber das liegt zum großen Teil daran, dass Grip und Rollwiderstand reduziert wurden.
Und das hat sich Tesla wohlgemerkt gut verkniffen zu erwähnen…
ALLE NEUIGKEITEN ÜBER TESLA
This page is translated from the original post "Vendue 94 990 €, la Tesla Model S équipée d’enjoliveurs à 25 €" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
