Einige europäische Tesla Model Y würden mit der CATL-Batterie ausgestattet werden

Kommentieren
Tesla Model Y

Die chinesische Version des Tesla Model Y profitiert seit diesem Herbst von einer Batterie, die ihr mehr Reichweite und Leistung sichert.

Tesla bleibt seinen Prinzipien treu: keine Kommunikation oder Information an seine Kunden. Man muss in den Besitzerforen stöbern, um zu entdecken, was hinter den Kulissen vor sich geht. So haben manche festgestellt, dass ihr ganz aktuelles Modell Y, das in der deutschen Fabrik in Berlin gefertigt wurde, nicht über eine BYD-Batterie verfügt. Dabei wurde diese Batterie im Frühjahr 2023 eingeführt und zeichnet sich durch eine deutlich höhere Ladegeschwindigkeit als die vorherige CATL-Batterie aus. Dennoch gab es Kritik: Die Nettokapazität der BYD-Batterie war geringer als die ihrer Rivalin. Also weniger Kilometer, aber schnellere Ladevorgänge. Tesla spielte somit den Einfluss bei einer langen Fahrt herunter…

Trotzdem hat Tesla in China im Herbst seine Model Y Propulsion modernisiert, um den vom harten Wettbewerb angegriffenen Verkauf zu stärken. Eine neue Batterie, die mehr Energie speichern und mehr Leistung abgeben kann. Mobiwisy hatte sich letzten Dezember darüber gewundert, dass sich die technische Daten (+20 kW) des „europäischen“ Model Y Propulsion verändert hatte, aber nicht seine Leistung. Die chinesische Version beschleunigt in 5,9 Sekunden auf 100 km/h, verglichen mit 6,9 Sekunden bei der europäischen.

Die chinesische Version verspricht mit ihrem anderen Zulassungstest eine Reichweite von 554 km. Vergleicht man sie mit dem Model 3, das in Europa 513 km und in China 606 km versprochen wird, könnte man annehmen, dass das „europäische“ Model Y Propulsion mit der CATL-Batterie etwa 470 km erreichen könnte. Aktuell mit 455 km in Europa angegeben, würde das Model Y CATL damit etwa fünfzehn Kilometer mehr als das BYD-Modell gewinnen.

Geht ein Tesla-Gate in Frankreich los?

Das Problem ist, dass der Kunde nicht auswählen kann, welche Batterie sein zukünftiges Auto haben wird. Doch ein Kunde hat doch das Recht, genau zu wissen, was er kauft — besonders bei einer solchen Investition.

In den Foren von Enthusiasten findet sich die Antwort vermutlich im siebten Buchstaben der Fahrgestellnummer: E für eine BYD-Batterie, F für eine CATL-Batterie.

Schließlich wird die Herkunft und Zusammensetzung der Batterie mittlerweile in die Umweltbewertung einbezogen, die über die Förderfähigkeit für den Umweltbonus entscheidet. Könnte das Tesla Model Y mit der neuen CATL-Batterie diesen Bonus verlieren? Warum dieser Umschwung? Mangel an BYD-Batterien? Wunsch, nicht mehr vom inzwischen weltweiten Nummer-1-Hersteller bei Elektroautos abhängig zu sein? Absicht, ein Betriebsgeheimnis gegenüber BYD zu bewahren? Die Gründe können vielfältig sein.

Man versteht besser, warum Tesla darauf besteht, im Geheimen voranzugehen, aber heutzutage erfährt man alles sehr schnell.

AUCH LESEN: Reichweite: Es wird komplizierter für den Tesla Cybertruck

This page is translated from the original post "Certaines Tesla Model Y européennes recevraient la batterie CATL" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht