Hätte eine Tesla Model Y Heckantrieb eine bessere Reichweite?

Kommentieren
Tesla Model Y

Da die Rekuperation beim Bremsen an den Vorderrädern besser ist, ist die Frage berechtigt. Die Antwort ist es ebenso.

Mit einer versprochenen Reichweite von 455 km im WLTP-Mischzyklus in Europa ist der Tesla Model Y ein gutes Modell auf dem Markt für Familien-SUVs. Seine große Stärke liegt auch in der Ladegeschwindigkeit, der besten im Segment in dieser Preiskategorie, mit bis zu 170 kW. Tatsächlich sind öffentliche Ladestationen oft auf 100 bis 150 kW begrenzt.

Doch die Frage, die uns „beschäftigt“, ist, ob ein Tesla Model Y „Frontantrieb“ dank der verstärkten Rekuperation eine noch bessere Reichweite hätte. Logischerweise bremst ein Auto 60 bis 70 % über seine Vorderräder, der Rest über die Hinterräder. Dies dient der Stabilität. Könnte eine Model Y demnach doppelt so viel rekuperieren, wenn sie Frontantrieb hätte?

Model Y tesla

Eine einfachere Betrachtungsweise könnte auch hinzufügen, dass Tesla seine Autos wie Mechaniker zusammenbaut: Der Model Y Long Range ist ein Model Y Heckantrieb mit größerer Batterie … und einem Vordermotor. Wenn man dem technischen Datenblatt von Tesla glaubt, hat ein Heckantrieb 220 kW (299 PS), während ein Long Range ein zusätzliches Aggregat mit 158 kW (215 PS) an der Vorderachse erhält. Warum nicht nur diesen Motor für einen einfachen Frontantrieb verwenden? Die Leistung wäre für 98 % der Kundschaft ausreichend.

Frage von Nutzen und Risiken

Hier bewegen wir uns im Schnittfeld von Ingenieurwesen und Marketingpositionierung. Tesla hat seine Autos immer als sehr leistungsfähige Fahrzeuge konzipiert. Dafür ist der Heckantrieb die bessere Lösung, um von besserer Traktion bei der Beschleunigung zu profitieren. Gleiches gilt für das Fahrdynamikverhalten durch eine bessere Gewichtsverteilung oder den Wendekreis in der Stadt. In diesem Punkt tun sich Vorderachsen-getriebene Autos schwer, an Anerkennung zu gewinnen, obwohl sich Mercedes und BMW davon befreit haben, ohne dass dies ihre Verkaufszahlen beeinflusst hatte.

Die Ingenieure von Tesla sind nicht dumm und wissen, dass die Rekuperation an den Hinterrädern beim Bremsen ziemlich begrenzt ist. Beim Gaswegnehmen, was einen großen Teil der Fahrbewegung ausmacht, ist der Gewinn jedoch identisch. Außerdem trägt die Rekuperation nur zu einem kleinen Teil zur Gesamt-Reichweite bei, etwa 20 %. Wäre sie Frontantrieb, könnte die Model Y theoretisch etwa 5 % mehr Gesamtreichweite gewinnen, also etwa zehn Kilometer.

Tesla Model Y 2024

Gleichzeitig könnte die Gewichtsverteilung und das Fahrverhalten beeinträchtigt werden. Sollte das Model Y mit Frontantrieb eine andere Gewichtsverteilung haben, könnte dies seine aerodynamische Effizienz und den Rollwiderstand negativ beeinflussen, was wiederum die Reichweite verschlechtern würde.

Die Auslegung des Antriebsstrangs für einen Frontantrieb könnte aufgrund der zusätzlichen Komplexität bei der Kraftübertragung auf die Vorderräder auch weniger effizient sein als die eines Heckantriebs. Dies könnte potenziell die Reichweite verringern.

Fazit

Wenn eine Tesla Model Y mit Frontantrieb in Bezug auf Energierückgewinnung effizienter wäre, könnte sie eine kleine Reichweitensteigerung erzielen. Diese Steigerung wäre jedoch gering, da die Energierückgewinnung nur einer von vielen Faktoren ist, die die Reichweite beeinflussen. Die Gesamteffizienz eines Elektrofahrzeugs hängt von einer komplexen Kombination von Faktoren ab, und die Antriebsart ist nur ein Aspekt dieser Gleichung.

MEHR LESEN: Tesla Cybertruck: Verbrauchsdaten bekannt und enttäuschen

This page is translated from the original post "Une Tesla Model Y Traction aurait-elle une meilleure autonomie ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Auto

In Las Vegas hat dieser Cadillac der Formel 1 die Show gestohlen!

In der Übersicht