Tesla macht die Finanzmärkte völlig verrückt!

Kommentieren
Tesla Wir Roboter

Bei Tesla ist die Wahrheit des Tages nicht die von gestern und wird niemals die von morgen sein, wie der Aktienkurs des Herstellers zeigt.

Seit einem Jahr wird die Tesla-Aktie von den Offensiven japanischer Hersteller und einem Rückgang der Verkäufe von 100% elektrisch betriebenen Autos unter Druck gesetzt. Aber über diese rein konjunkturellen Faktoren hinaus tun die Entscheidungen und Stellungnahmen des allmächtigen Chefs Elon Musk nichts, um die Lage zu verbessern. Doch was Elon Musk zerstört, weiß er besser als jeder andere, wieder besser zusammenzusetzen. Die Tesla-Aktie hat in den letzten Tagen einen starken Anstieg verzeichnet und erreichte heute bei Eröffnung der New Yorker Börse 270 Dollar, also ihren höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Um eine Vorstellung von der Entwicklung zu bekommen: Sie liegt bei 37% auf ein Jahr und 25% allein in den letzten 5 Tagen!

Diese Erholung folgt auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von Teslas drittem Quartal, die von Investoren und Analysten sehr positiv aufgenommen wurden. Tatsächlich war die Aufnahme dieser Zahlen so warm, wie die Präsentation des Robotaxi kühl ausgefallen war. Was am Ende zu einem Zuwachs über einen Monat von nur… 3% führt! Entschuldigung für diese Zahlenflut, aber man muss verstehen, dass nur wenige Titel so volatil sind wie der des amerikanischen Herstellers.

Und das Beste steht vielleicht noch bevor, denn die Analysten haben ihr 12‑Monats‑Ziel für die Aktie auf 315 Dollar angehoben und begründen dieses Ziel mit höheren als erwarteten Auslieferungen und vor allem höheren Margen. Aber wer kann wirklich vorhersagen, wie der Automobilmarkt in ein paar Monaten aussehen wird?

Um die Zahlen abzuschließen: Am Ende dieser völlig verrückten Woche ist Elon Musks Vermögen um etwa 30 Milliarden Dollar gestiegen und liegt laut Forbes bei mehr als 275 Milliarden Dollar. Diese Summe bringt ihn klar an die Spitze der Liste der reichsten Männer der Welt vor dem Franzosen Bernard Arnault und Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon.

AUCH LESEN: Große Überraschung: Tesla verdient mit dem Cybertruck Geld!

This page is translated from the original post "Tesla rend totalement fous les marchés financiers !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht