Versprochen, geschworen: Der Tesla Roadster wird 2025 auf den Markt kommen

Kommentieren
Tesla-Roadster

Elon Musk hat versprochen, dass die Entwicklung des zukünftigen Tesla Roadsters so weit fortgeschritten ist, dass er 2025 auf den Markt kommen wird.

Bei Tesla brennt der Baum. Einen Tag nach der Veröffentlichung enttäuschender Verkaufszahlen klammert sich der Hersteller an Versprechen, um einen Absturz seines Aktienkurses zu vermeiden. Leider erfolglos, denn der Wert von Tesla ist an den Handelstagen 23. und 24. Juli 2024 um mehr als 13 % eingebrochen, was einem Wertverlust von über 70 Milliarden Dollar entspricht – mehr als das Doppelte des Wertes eines Konzerns wie Stellantis zum Beispiel!

Tesla Aktion Börse

Deshalb sind jetzt alle Ankündigungen, ob wahr oder nicht, willkommen, um den schmerzhaften Rückschlag abzumildern. Bei der Vorstellung der Zahlen hatte Elon Musk beispielsweise ein Verdreifachen der Produktion des Tesla Cybertruck bis Ende des Jahres versprochen. Wie soll dieses Wunder in nur sechs Monaten geschehen? Spannung. Gleiches gilt für das Robotaxi

Der Chef und Aktionär, der viel Aufsehen erregt, weil er den Kandidaten Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl unterstützt – einen Gegner von Elektroautos, warum auch immer – hat außerdem die Markteinführung neuer, erschwinglicherer Fahrzeugmodelle versprochen, um die weltweite Jahresproduktion zu stärken.

Tesla Roadster, ewiges Thema… tot?

Und dann tauchte in diesem Fluss von Versprechen das Thema des Tesla Roadsters wieder auf. Seit 2017, als ein futuristisches Konzept vorgestellt wurde, ist dieses Thema eine Art „Schattenriese“ in der gesamten Automobilbranche. Faktisch ist der Roadster nicht das Auto, das Tesla dringend braucht. Genauso wenig wie der Cybertruck

Jedoch ist es ein Imagefahrzeug, das die übrigen Kunden anzieht. Seine Attraktivität sorgt für höhere Verkaufszahlen in der übrigen Modellpalette.

Elon Musk hatte vor einigen Monaten in einem weiteren Anflug von Science-Fiction versprochen, dass der Tesla Roadster in 1 Sekunde auf 100 km/h beschleunigen würde. Nur ein Dragster auf einer speziell dafür vorgesehenen Strecke schafft eine solche Leistung. Hinzu kommt das zweite Versprechen eines 2+2-sitzigen Cabriolets, das mit einer einzigen Ladung 1000 km fahren kann. Ohne eine völlig neue Technologie würde das Gewicht der Batterie sofort ein Elektrofahrzeug von über 1800 kg bedeuten. Ein solches Gewicht auf 100 km/h zu bringen, passt nicht zu der angegebenen Zeit. Das Geheimrezept: Raketen am Heck…

Aber Sie wissen ja, wie das Sprichwort lautet: „Versprechen binden nur diejenigen, die daran glauben.“ Und Sie, glauben Sie daran?

AUCH LESEN: Endlich kennen wir den Präsentationstermin des Tesla Robotaxi

This page is translated from the original post "Promis, juré : La Tesla Roadster sera commercialisée en 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht