Hat der Tesla Semi endlich Aussicht auf Erfolg?
Der amerikanische Elektrofahrzeugriese Tesla hat die Erweiterung seines Werks in Nevada angekündigt, um dort seinen Lkw Semi in Serie zu produzieren.
Tesla ändert seine Pläne. Ein Beweis dafür, dass nichts in Stein gemeißelt ist und man je nach Umständen flexibel sein muss. Der amerikanische Hersteller hatte ursprünglich geplant, seine Gigafactory für die Montage seines neuen Elektro-Lkws, des Semi, zu erweitern.
Angesichts der Komplexität und des Risikos, die anderen Produktionslinien zu beeinträchtigen, wurde entschieden, ein völlig neues, unabhängiges Gebäude in unmittelbarer Nähe zu errichten. Ebenfalls am Standort Nevada, wo die Steuern zu den niedrigsten in den USA zählen. So wird die großspurige Idee, das bestehende Gebäude zu vergrößern, um es zum größten Gebäude zu machen, das je in der Geschichte der Erde geplant wurde, auf später verschoben…
Mit geschätzten Kosten von 3,6 Milliarden Dollar (3,3 Milliarden Euro) zeugt diese neue Produktionslinie vom Vertrauen, das Tesla in den Semi setzt. Dieser zu 100 % elektrische Sattelzug will den Güterverkehr revolutionieren und massiv dekarbonisieren. Prototypen sind bereits im Einsatz und wurden seit fast über einem Jahr Partnern wie Pepsi anvertraut.

Die Ergebnisse dieser Praxistests sind sehr zufriedenstellend (bis zu 1000 km in 24 Stunden) und bestärken Tesla in dem Entschluss, jetzt schnell voranzukommen. Tatsächlich gibt es keine Zeit mehr zu verlieren. Von einem Pionier hat sich Tesla mittlerweile von Mercedes, Volvo, Iveco oder Freightliner überholt werden, um nur einige zu nennen. Diese Unternehmen haben zwar nicht unbedingt die Elektrokompetenz von Tesla (wenn auch fast…), beherrschen jedoch bestens das Schwerlastsegment – seine Anforderungen, Materialien, Zuverlässigkeit und Kundenservice. Aspekte, die für Speditionen, die sich nicht leisten können, Frachtstillstand zu riskieren, von entscheidender Bedeutung sind.
Die neue Produktionslinie des Tesla Semi wird für die Inbetriebnahme im Jahr 2025 erwartet.
AUCH LESEN: Der Tempomat – Schwachstelle beim Tesla Model Y?
This page is translated from the original post "Le Tesla Semi a-t-il enfin des perspectives de succès ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
