Tesla senkt die Preise seiner Optionen drastisch

Kommentieren
Jantes Tesla Model 3

Wir setzen unsere kleine Weltreise der von Tesla angebotenen Optionen heute mit einem Blick auf die Felgen fort.

In einer vorherigen Folge hatten wir festgestellt, dass es unzählige Preise für Lackfarben gibt, obwohl das Angebot auf neutralweiß, dezentes Grau, elegantes aber schmutzanfälliges Schwarz, zurückhaltendes Blau und leuchtendes, aber etwas auffälliges Rot beschränkt ist. Fünf der weltweit meistverkauften Farben, die das von Tesla angebotene Sortiment ausmachen.

Der Wille, die Optionen zu begrenzen, ist schon immer das Markenzeichen von Tesla gewesen. Während andere Hersteller die Verbraucher mit einer Flut von Motorisierungen, Ausstattungen, Farben und natürlich Felgengrößen überschwemmen, setzt der amerikanische Hersteller auf Schlichtheit zugunsten der Fahrzeugqualität.

Als Referenz nehmen wir das heute in Fremont, Kalifornien, für den amerikanischen Kontinent und in Shanghai, China, für die asiatischen und europäischen Märkte produzierte Tesla Model 3.

In Frankreich werden die neuen Model 3 serienmäßig mit dynamischen 18-Zoll-Photon-Felgen angeboten. Die einzige verfügbare Option ist das 19-Zoll-Nova-Modell, das für 1.190 Euro erhältlich ist.

In den USA gibt es keine Photon-Felgen, sondern Aero Wheels beim alten Modell. Nur die Abdeckung ändert sich, von 7 auf 5 Speichen. Die Nova-Felgen werden zu Sport Wheels und kosten 1.500 Dollar, also 200 Euro mehr als in Frankreich, obwohl sie vor Ort montiert werden und die amerikanischen Grenzen nicht verlassen! Cocorico!!! Ein kleiner Gruß an unsere armen kanadischen Cousins, die nur die serienmäßigen 18-Zoll-Felgen erhalten. Wir wissen nicht, was sie falsch gemacht haben, um keine Optionen zu bekommen…

In China sind diese 19-Zoll-Felgen logischerweise für nur 6000 Yuan erhältlich, also etwas mehr als 750 Euro. Sie werden vor Ort gefertigt und sind letztlich nur Zubehör, daher ist der Preis angemessen.

Kehren wir nun zu unserem geliebten alten Kontinent zurück. In Frankreich kostet das 19-Zoll-Nova-Modell 1.190 Euro. In Spanien und Schweden steigt die Option auf 1.600 Euro. In Belgien, Deutschland, Italien oder Großbritannien zahlen Sie 1.700 Euro. Den Spitzenwert hält schließlich eines der am stärksten in die Energiewende investierten Länder und großer Tesla-Kunde, Dänemark mit einem Preis von 1.800 Euro (13.500 Kronen).

Einmal ist keine Regel, daher werden wir von Tesla dieses Mal besonders gut bedient.

This page is translated from the original post "Tesla déjante sur le prix de ses options" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht