Tesla startet einen wirklich uninteressanten Wettbewerb
Um sein Ladenetzwerk zu fördern, startet Tesla einen rein interessengeleiteten weltweiten Wettbewerb über zwei Monate.
Tesla will nicht für Werbung bezahlen. Der amerikanische Hersteller sitzt in seiner seit Jahren bestehenden Falle, in der er behauptete, der Kauf von Werbung in Zeitschriften, im Fernsehen oder im Internet sei Ausdruck des kommerziellen Misserfolgs seiner Konkurrenten. Doch nun muss sich Tesla dieser Tatsache langsam fügen… Elon Musk investiert jetzt in sein eigenes soziales Netzwerk X (ehemals Twitter) und argumentiert, dass dies nicht wirklich Werbung sei. Sprachliebhaber dürfen gerne darüber urteilen…
Der andere Trick besteht nicht darin, selbst Werbung zu machen, sondern andere dazu zu bringen, dies für einen zu tun. Indem man (manipuliert?) seine Kunden zu Influencern macht. Die Tesla-Gemeinschaft liebt diese Verbindung zur Technologie und das Gefühl, „connected“ zu sein, in jeglichem Sinne. Also hatten Musk und Tesla eine Idee: einen großen weltweiten Wettbewerb zu starten.
Eine Geldfalle?
Die Idee ist simpel: Die Gewinner (bitte beachten Sie die Mehrzahl im Post auf X) sind diejenigen, die bis Ende März 2024 die meisten Supercharger-Ladestationen besucht haben. Doppelte Ladevorgänge an derselben Station werden nicht gewertet.
Es gibt keine Informationen zur „Karotte“, aber es dürfte Tesla nicht viel kosten. Es wird vermutet, dass es eine lebenslange kostenlose Ladung des Fahrzeugs im Supercharger-Netz geben könnte… Ebenso könnte Tesla, Gerüchten zufolge, mehrere Fahrer je nach Dichte des Ladenetzwerks in den USA, Europa und China, den wichtigsten Märkten, belohnen.
Abgesehen vom Spaß ist das Ziel von Tesla, den Verkehr in seinen Ladennetzen zu erhöhen und somit Geld zu verdienen. Eine überraschende Idee zu einer Zeit, in der die Frustration in den USA über die Überlastung mancher Supercharger-Stationen wächst, an denen Wartezeiten mehrere Stunden betragen können.
Und Sie, nehmen Sie die Herausforderung an?
ALLE TESLA-NEUIGKEITEN
This page is translated from the original post "Tesla lance un concours franchement pas intéressant" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

