Strecke Paris-Marseille: Das neue Tesla Model 3 übertrifft das alte deutlich
Mobiwisy hatte die Übung Paris-Marseille mit dem alten Tesla Model 3 gemacht. Ist die neue Version, die Ende 2023 eingeführt wurde, besser?
Es gibt zwei Arten, die technischen Daten eines Elektroautos zu lesen: sich nur auf die angegebene Reichweite zu verlassen und/oder sich für die Ladegeschwindigkeit zu interessieren. Und genau hier entscheidet sich heute der Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Auto.
Das Beispiel des neuen Tesla Model 3 ist eindrucksvoll. Auf dem Papier hat sich die Reichweite im Vergleich zur vorherigen Generation kaum verändert. In Wirklichkeit handelt es sich um dasselbe Auto, aber seine Technologie wurde umfassend überarbeitet und seine Aerodynamik verfeinert. Und das macht den entscheidenden Unterschied! Der Beweis hier mit diesem Vergleich zwischen dem alten Modell und dem neuen, das seit Ende 2023 verkauft wird.
| Altes Tesla Model 3 | Neues Tesla Model 3 | |
| Antrieb | 491 km | 513 km |
| Große Reichweite | 602 km | 629 km |
| Performance | 547 km | 528 km |
In einem früheren Artikel hatte sich Mobiwisy damit beschäftigt, welches Tesla Model 3 am besten für die Fahrt von Paris nach Marseille geeignet ist. Am Ende lagen nur 25 Minuten Unterschied in einer neun Stunden langen Fahrt zwischen der günstigsten und der teuersten Version (die eine größere Reichweite bietet). Die Übung war sehr aufschlussreich.
Heute nun wieder mit dem derzeit leistungsfähigsten Routenplaner, A Better Route Planner.

Der Vergleich zwischen der Version 2023 und 2024 ist sehr aufschlussreich. Zunächst sieht man, dass sich die Haltepunkte auf der Strecke von 788 km grundlegend geändert haben: Von Superchargern in Auxerre, Dardilly und Montélimar sind wir nun bei Avallon, Mâcon und Montélimar. Dann wurden die Stopdauer in außerordentlichem Maße verkürzt.
| Altes Tesla Model 3 | Neues Tesla Model 3 | |
| Stopp 1 | 50 Minuten | 12 Minuten |
| Stopp 2 | 20 Minuten | 20 Minuten |
| Stopp 3 | 35 Minuten | 17 Minuten |
| Gesamtdauer | 9 Stunden und 29 Minuten | 7 Stunden und 51 Minuten |
Am Ende beträgt die Zeitersparnis zwischen den beiden Generationen des Tesla Model 3 Antrieb auf derselben Strecke eine Stunde und 38 Minuten. Vor allem zeigt das, dass ein Elektroauto durchaus mit einem Benziner mithalten kann, der ebenfalls anhalten muss, um zu tanken und sich die Beine zu vertreten. Beeindruckend.
Ist das Tesla Model 3 mit großer Reichweite endlich relevant?
Die Strategie zum Laden des Tesla Model 3 mit großer Reichweite ist überraschend: ein ultrakurzer Stopp von 8 Minuten in Tournus, dann ein zweiter Stopp von 20 Minuten in Salaise-sur-Sanne. Und am Ende werden wieder 1 Stunde und 38 Minuten eingespart, wie beim Antrieb.
| Altes Tesla Model 3 | Neues Tesla Model 3 | |
| Stopp 1 | 25 Minuten | 8 Minuten |
| Stopp 2 | 35 Minuten | 20 Minuten |
| Gesamtdauer | 9 Stunden | 7 Stunden und 22 Minuten |

Zwischen den beiden Generationen sieht man, dass der Abstand zwischen Antrieb und großer Reichweite kaum gewachsen ist: Früher betrug er 29 Minuten, jetzt sind es 31 Minuten. Eine Kleinigkeit.
Jetzt liegt es an Ihnen zu beurteilen, ob diese 31 Minuten bei einer Fahrt von 442 bzw. 471 Minuten (also 6,5% Unterschied) die 9000 Euro Mehrpreis beim Kauf wert sind. Zur Erinnerung: Das Tesla Model 3 Antrieb kostet (Stand April 2024) 39.990 Euro, während das Modell mit großer Reichweite 48.990 Euro kostet.
ALLE NEUIGKEITEN ZU TESLA
This page is translated from the original post "Trajet Paris-Marseille : la nouvelle Tesla Model 3 enterre l’ancienne" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
