Eine elektrische Ford GT40 für Le Mans 2066?

Kommentieren
Ford GT 40 Everrati

Die legendäre Ford, siegreich bei den 24 Stunden von Le Mans 1966 und Heldin des gleichnamigen Films, wird jetzt zu 100 % elektrisch.

Der Ford GT40 bleibt eine zeitlose Ikone in der Geschichte des Motorsports, nicht zuletzt dank seines fulminanten Siegs bei den 24 Stunden von Le Mans 1966. Diese legendäre Ausgabe war geprägt von einem Spitzenkampf zwischen Ford und Ferrari, der in einem Podium gipfelte, das von den GT40 völlig dominiert wurde. Dieser Sieg symbolisierte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Ingenieurskunst, sondern auch eine persönliche Genugtuung für Henry Ford II nach dem Scheitern der Verhandlungen mit Enzo Ferrari. Unsterblich gemacht im Film „Le Mans 66“ (Ford v Ferrari), bleibt diese Epoche in der Erinnerung der Enthusiasten verankert.

Aber wie würde er ein Jahrhundert später, bei der Ausgabe 2066, aussehen? Eine Antwort könnte aus einer überraschenden Entwicklung kommen: der GT40 MKII zu 100 % elektrisch, geschaffen von Everrati in Partnerschaft mit Superformance LLC. Treu dem Design und dem Wesen des Originalautos katapultiert diese neu interpretierte Version die Legende in ein nachhaltiges Zeitalter dank einer vollständig elektrischen Plattform. Diese mutige Transformation bewahrt die Seele des GT40 und geht gleichzeitig auf die aktuellen Umweltanforderungen ein.

Mit einem elektrischen Antrieb, der bis zu 800 PS und ein sofort verfügbares Drehmoment von 800 Nm liefert, bietet der neue Ford GT40 ein Fahrerlebnis, das zugleich authentisch und avantgardistisch ist. Mit einer 62,5-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und einem 700-Volt-Elektriksystem verbindet er außergewöhnliche Leistung mit Energieeffizienz. Seine Fähigkeit, schnell zu laden — von 20 % auf 80 % in nur 20 Minuten mittels eines 150-kW-CCS-Schnellladers — macht ihn perfekt geeignet für die Anforderungen moderner Rennstrecken.

Die Integration modernster Technik, kombiniert mit einer akribischen Achtung historischer Details, hat Everrati ermöglicht, diesen elektrischen Ford GT40 als den einzigen in den offiziellen Shelby-Registern eingetragenen zu positionieren. Mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht von 552 PS/Tonne könnte er einen neuen Erfolg in Le Mans erzielen.

Also, könnte der GT40 im Jahr 2066 eine neue Seite in der Geschichte schreiben? Wenn sich diese kühne Vision verwirklicht, würde er eine perfekte Synthese aus Erbe und Innovation verkörpern und daran erinnern, dass selbst die größten Legenden sich weiterentwickeln können, um weiterhin zu träumen.

AUCH LESEN: Flüssiger Wasserstoff bei den 24 Stunden von Le Mans 2028

This page is translated from the original post "Une Ford GT40 électrique pour Le Mans 2066 ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht