Welche bedeutende Entwicklung verspricht Tesla in naher Zukunft?
Wegen der schlechten Empfindlichkeit seiner Regensensoren verspottet, versichert Tesla, an einer umfassenden Weiterentwicklung des Scheibenwischersystems zu arbeiten.
Tesla mag es nicht, Dinge wie andere zu tun. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht… Alles, was mit Sensoren zu tun hat, sei es Regen- oder Einparksensoren, sorgt oft für Gesprächsstoff. Tesla bevorzugt Kameras, wegen der mangelnden Präzision, die andere Systeme vermuten lassen könnten.
Doch der kalifornische Hersteller scheint die Kritik endlich zu hören und hat gerade gestanden, an einer Verbesserung seines automatischen Scheibenwischersystems zu arbeiten. Bei einigen Kunden ist die Frustration groß über diese Assistenz, deren Technologie bei der Konkurrenz eigentlich weitgehend beherrscht wird. Einschalten, wenn kein Regen fällt, Nicht-Einschalten, wenn es regnet – die Zuverlässigkeit des Systems wird heftig kritisiert.
Endlich gute Scheibenwischer?
In Wirklichkeit geht das Problem weit über die einfachen Scheibenwischer hinaus. Die Videokamerasensoren, die die Wischer steuern, sind dieselben, die die gesamte Position des Autos in seiner Umgebung regeln. Und insbesondere die des teilautonomen Fahrens. Ohne es direkt zu sagen, überarbeitet Tesla also derzeit seinen Autopiloten grundlegend, der ebenfalls zunehmend kritisiert wird und in tödlichen Unfällen in die Kritik geraten ist.
Wann diese Neuerungen erscheinen werden? Ein Rätsel, wie immer bei Tesla, wo die „Trial-and-Error“-Politik im Zentrum der Unternehmensphilosophie steht.
ALLES ZU TESLA
This page is translated from the original post "Quelle est cette évolution majeure que Tesla promet pour bientôt ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
