Wie lange kann Tesla Elon Musk noch ertragen?

Kommentieren
Elon Musk Donald Trump

Tesla ist Elon Musk und Elon Musk ist Tesla. Aber inwieweit kann das Unternehmen die Ausrutscher seines ikonischen Chefs tolerieren?

Elon Musk, der geniale CEO von Tesla, ist bekannt für seine visionären Ideen und… seine Eskapaden. Zwischen zwei kontroversen Tweets verpasst der Chef keine Gelegenheit, seine Meinung zu den unterschiedlichsten Themen zu äußern, wie kürzlich bei einem völlig abgehobenen Gespräch mit Alice Weidel, der Spitzenkandidatin der deutschen extremen Rechten, das am 9. Januar ausgestrahlt wurde. Musk weiß besser als jeder andere, wie man im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bleibt. Doch wie viel kann Tesla die Ausrutscher seines ikonischen Chefs tatsächlich tolerieren? Die mit Nazi-Anklängen versehenen Grüße, die bei der Amtseinführungszeremonie von Donald Trump weltweit ausgestrahlt wurden, wären für jeden anderen Menschen der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, für Musk jedoch nur ein weiterer Tropfen in einem Meer von Kontroversen.

Kann Musk also rechtlich gesehen von Tesla entlassen werden? Technisch gesehen ja. Der Verwaltungsrat und die Aktionäre könnten für seinen Ersatz stimmen. Doch Musk hält etwa 20 % der Aktien und hat zahlreiche Unterstützer unter den anderen Aktionären, was ihm bei Abstimmungen erheblichen Einfluss verschafft. Es bräuchte eine erdrückende Mehrheit, um ihn abzusetzen, doch das Risiko besteht darin, dass sich das Verfahren gegen seine Initiatoren wenden könnte, die im Falle einer Mehrheitsbildung um Trump endgültig mundtot gemacht würden.

Die Frage ist also nicht nur, ob Musk entlassen werden kann, sondern vielmehr, was Tesla dazu veranlassen könnte, diese radikale Option mit der Gewissheit umzusetzen. Bislang scheinen seine Extravaganzen mit dem Erfolg des Unternehmens einherzugehen, doch Faktoren könnten die Lage verändern.

Leistung im freien Fall: Sollten die Tesla-Verkäufe aufgrund eines Fehltritts von Musk signifikant zurückgehen, könnte die Frage seiner Führung drängender werden. Heutzutage begnügen sich Kunden damit, Anti-Trump-Aufkleber auf ihre neuen Teslas zu kleben.

Der Skandal zu viel: Musk ist Kontroversen gewohnt, aber ein großer Skandal, der direkt die Marke Tesla betrifft, könnte die Geduld des Vorstands erschöpfen. Seine Reaktion auf die vermeintlich naziartige Grußkontroverse wird in dieser Hinsicht interessant sein.

Ein glaubwürdiger Ersatz: Bislang hat sich kein Kandidat als offensichtliche Alternative herauskristallisiert. Doch sollte eine charismatische und kompetente Persönlichkeit auftauchen, könnte die Frage eines Wechsels aufkommen. Man hielt den genialen und charismatischen Steve Jobs bei Apple für unersetzlich, doch der zurückhaltende und ruhige Tim Cook hat bewiesen, dass niemand unersetzlich ist.

Aber letztlich: Hätte Tesla ohne Musk eine ebenso vielversprechende Zukunft? Man kann sich weniger Kontroversen vorstellen, aber vielleicht auch weniger unvorhersehbares Genie. Ohne Musk wäre das gesamte Tesla-Universum gezwungen, seine Identität neu zu definieren. Für den Moment bleibt der „Chief Twit“ fest installiert. Doch mit Musk ist alles möglich, selbst das Unmögliche… und das macht die ganze Würze dieser Geschichte aus.

AUCH LESEN: Der europäische Automobilmarkt völlig durcheinander angesichts Donald Trump!

This page is translated from the original post "Combien de temps encore Tesla peut supporter Elon Musk ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht