Der Aston Martin Vantage wirkt mit offenem Dach noch prachtvoller

Kommentieren
Aston Martin Vantage Roadster

Nichts geht über eine gute Portion frische Luft, um den Kopf klar zu halten, wenn man hinter dem Steuer eines Aston Martin Vantage sitzt.

Der neue Aston Martin Vantage Roadster, die Cabriolet-Variante des Vantage-Coupés von 2024, kommt auf den Markt. Ein Modell, das ein atemberaubendes Fahrerlebnis bieten soll!

Der Vantage Roadster ist mit dem 4,0-Liter-Biturbo-V8 ausgestattet und leistet 665 PS bei einem Drehmoment von 800 Nm. Dank einer leichten Konstruktion wiegt er nur 60 kg mehr als die Coupé-Version, einschließlich Dach und Strukturverstärkungen. Das elektrische Verdeck lässt sich in 6,8 Sekunden versenken und ist bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h einsetzbar. Das Auto erreicht weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h und beschleunigt in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der Vantage Roadster reiht sich in die schöne Tradition der offenen Aston-Martin-Modelle ein, die 1950 mit dem DB2 begann. Dieses Jahr markiert zudem das 20-jährige Jubiläum der ersten modernen V8 Vantage, die 2005 eingeführt wurde und ein Jahr später eine Roadster-Version erhielt.

https://www.youtube.com/watch?v=6DiGfIrWIcA

Um die Verlagerung des Schwerpunktes durch das abnehmbare Dach auszugleichen und die ideale 51/49-Gewichtsverteilung beizubehalten, wurden Karosserie und Fahrwerk überarbeitet. Diese Maßnahmen ermöglichen es dem Roadster, die Vorteile eines Cabriolets mit einer Leistung und einem Feinschliff ähnlich dem Coupé zu verbinden. Schwer, der Linienführung der schönen Engländerin nicht zu erliegen. Der Vantage Roadster bewahrt die optische Wirkung und die Eleganz des Coupés, mit harmonischen Linien, ob Dach geöffnet oder geschlossen. Die stark geneigte Windschutzscheibe und die hohe Gürtellinie bilden ein ausgewogenes, sportliches Profil. Das Dach verschwindet ohne Abdeckung des Verdeckkastens, wodurch die Ästhetik erhalten bleibt, während der verbreiterte Kühlergrill die Motorbelüftung um 30 % verbessert und ihm einen herrlich markigen Touch verleiht.

Die ersten Auslieferungen des Vantage Roadster sind für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. Damit ergänzt er im Programm das Vantage-Coupé, den DB12 und den DB12 Volante, den neuen Vanquish, den DBX707 – die Supercar-Version des SUV – sowie die künftige Hybrid-Supersportwagen Valhalla.

Wenn Sie sich vergnügen wollen, ist der Online‑Konfigurator auf der Aston‑Martin‑Website bereits geöffnet, aber der Preis des Schönlings ist dort noch nicht angegeben. Er dürfte die 200.000 Euro übersteigen, zuzüglich des Malus von 60.000 Euro, versteht sich.

AUCH LESEN : Valhalla, der ladbare Hybrid von Aston Martin mit 1065 PS

This page is translated from the original post "L’Aston Martin Vantage se magnifie en tombant le toit" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht