E-Auto-Verkäufe brechen ein, Hybride sind im Aufwind!
Auf einem insgesamt schwächelnden Automobilmarkt schreitet die Umstellung auf Elektromobilität weiter voran, jedoch zugunsten der Hybriden.
Die Vereinigung der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat ihren Monatsbericht über die Neuwagenverkäufe in Europa für den Monat November 2024 vorgelegt. Ein mehr als ernstzunehmender Indikator, da die ACEA die 15 wichtigsten europäischen Hersteller von Pkw, Vans, Lkw und Bussen vertritt: BMW Group, DAF Trucks, Daimler Truck, Ferrari, Ford of Europe, Honda Motor Europe, Hyundai Motor Europe, Iveco Group, JLR, Mercedes-Benz, Nissan, Renault Group, Toyota Motor Europe, Volkswagen Group und Volvo Group
Im November 2024 sanken die Neuzulassungen von Pkw in der Europäischen Union um 1,9 %. Frankreich führte mit einem starken Rückgang von 12,7 % voran, gefolgt von Italien (-10,8 %), während der deutsche Markt nahezu stagnierte (-0,5 %). Unter den vier größten Märkten der EU verzeichnete nur Spanien ein positives Wachstum (6,4 %).
Seit Beginn des Jahres 2024 blieben die Neuzulassungen von Pkw weitgehend stabil (+0,4 %) bei 9,7 Millionen Einheiten. Während sich der spanische Markt positiv entwickelte (+5,1 %), wurden Rückgänge in Frankreich (-3,7 %), Deutschland (-0,4 %) und Italien (-0,2 %) beobachtet.
Die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen gingen im November 2024 um 9,5 % auf 130.757 Einheiten zurück. Dieser Rückgang wurde hauptsächlich durch deutlich geringere Zulassungen in Deutschland (-21,8 %) und Frankreich (-24,4 %) verursacht. Dadurch liegt das kumulierte Marktvolumen seit Jahresbeginn 5,4 % unter dem des Vorjahreszeitraums, der Gesamtmarktanteil beträgt nun 13,4 %.
Die Neuzulassungen von Plug-in-Hybridfahrzeugen sanken im vergangenen Monat um 8,8 %, nach deutlichen Rückgängen in Frankreich (-19,6 %), Belgien (-61,4 %) und Italien (-31,4 %). Im November machten Plug-in-Hybride 7,6 % des Automobilmarktes aus, gegenüber 8,1 % im Vorjahr. Auch die kumulierten Volumina seit Jahresbeginn gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 % zurück.
Die großen Gewinner sind damit die nicht aufladbaren Hybride, deren Verkäufe im November um 18,5 % explodierten, mit einem Marktanteil von 33,2 % gegenüber 27,5 % im Vorjahresnovember und damit den dritten Monat in Folge die Benzinzulassungen übertreffend. Im November 2024 fielen die Benzinwagenverkäufe um 7,8 %. Die vier wichtigsten Märkte verzeichneten Rückgänge: Frankreich erlitt den stärksten Einbruch mit einem Zulassungsrückgang von 31,5 %, gefolgt von Italien mit einem Minus von 12,3 %. Obwohl deutlich geringer, verzeichneten auch Deutschland und Spanien Rückgänge (-5,4 % bzw. -2,3 %). Mit 266.115 neu zugelassenen Pkw im vergangenen Monat fiel der Marktanteil der Benziner auf 30,6 %, gegenüber 32,5 % im gleichen Monat des Vorjahres. Der Dieselmarkt schrumpfte um 15,3 % und erreichte damit einen Anteil von 10,6 % im letzten November. Insgesamt wurden in den meisten EU-Märkten Rückgänge beobachtet.
LESEN SIE AUCH : Öko-Bonus & -Malus 2025 : Höhe der Beihilfen und Strafzahlungen
This page is translated from the original post "Les ventes de voitures électriques en chute libre, les hybrides à la fête !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
