McLaren steht jetzt unter bahrainischer Führung

Kommentieren
McLaren Bahreïn

Das britische Juwel McLaren hat eine Kapitalumstrukturierung abgeschlossen, bei der der Staatsfonds von Bahrain Hauptaktionär wird.

Wie am 19. Dezember angekündigt, hat McLaren die Umstrukturierung seines Kapitals bestätigt. Bahrain Mumtalakat Holding Company, der Staatsfonds des Königreichs Bahrain, besitzt nun nach der Umwandlung seiner Optionen das volle Eigentum am Kapital der Gruppe.

McLaren verfügt nun über nahezu unbegrenzte Mittel, um endlich eine positive Dynamik für sein Angebot an Supercars und Hypercars zu entwickeln. Nach der Markteinführung des GTS im Dezember hat McLaren den Artura Spider vorgestellt, seinen ersten serienmäßig hergestellten Hochleistungshybrid-Supercar mit offenem Verdeck. Wir wünschen ihm denselben Erfolg wie dem McLaren 750S, dem leichtesten und leistungsstärksten Serien-Supercar der Modellpalette, dessen Auftragsbuch bis Ende 2024 voll ist.

Von der Rennstrecke auf die Straße

Jenseits seiner Tätigkeit als Hersteller bleibt die Marke McLaren einer der prestigeträchtigsten Namen im internationalen Motorsport. Die Marke ist heute in der Formel 1, IndyCar, Formel E, Endurance, Extreme E und eSport engagiert.

Seit der Gründung der Supercar-Sparte des Unternehmens im Jahr 2011 hat McLaren regelmäßig elegante Modelle angeboten, die jedoch Schwierigkeiten hatten, mit den Giganten Ferrari und Porsche zu konkurrieren. Obwohl einige Modelle wie der P1, der Senna und der Speedtail ihre Epoche geprägt haben, gelingt es dem Katalog nur schwer, eine Ikone neu zu etablieren. Der elektrische Wandel könnte der Marke möglicherweise neuen Schwung verleihen.

This page is translated from the original post "McLaren passe sous pavillon Bahreïni" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht