Was tun bei einer Reifenpanne ohne Reserverad?
Falls Sie es nicht wussten: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihr Auto mit einem Ersatzrad ausgestattet ist. Was tun also im Falle einer Reifenpanne ?
Eine Schraube, ein hinterhältiger Bordstein, eine Glasscherbe oder ganz einfach ein defektes Ventil sind Risiken für eine Reifenpanne, auf die Sie vielleicht nicht vorbereitet sind. Die Gewichtsjagd ist bei den Herstellern eine Obsession, denn jedes eingesparte Kilo verbessert nicht nur die Leistung und den Verbrauch, sondern auch die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Weniger Gewicht bedeutet weniger Belastung für die verschiedenen mechanischen Bauteile, vor allem Fahrwerk und Bremssystem. Da ein Ersatzrad rechtlich nicht vorgeschrieben ist, haben sich die Hersteller größtenteils entschieden, darauf zu verzichten und dabei auch Wagenheber und Radkreuz zu streichen, mit dem sich die Schrauben lösen lassen! Kilos gespart, aber auch Liter Kofferraumvolumen — alles ein Plus.
Bis zur Verbreitung pannensicherer Reifen, die derzeit bei vielen Herstellern in Entwicklung sind, muss man trotzdem für eine Reifenpanne gerüstet sein.
Drei Optionen gibt es :
- Das Reifenpannenspray. Es ist für eine schnelle Hilfe wirksam, jedoch nur bei einer kleinen Panne wie einem Nagel oder einer Schraube, die ein sauberes, kleines Loch verursacht. Damit können Sie die wenigen Kilometer bis zur nächsten Tankstelle bei sehr reduzierter Geschwindigkeit fahren, aber nicht Ihre Fahrt bequem zu Ende bringen.
- Der Reifenpflock (Plug). Sehr effektiv, wenn er richtig eingesetzt wird, verlangt aber ein Mindestmaß an Geschick. Nur für erfahrene Heimwerker, die keine Angst haben, ihre Kleidung zu verschmutzen und die Finger mit Kleber zu bekleckern.
- Das Reparaturset aus Dichtmittel und Kompressor. Das ist in der Regel das, was Sie in Ihrem Neuwagen finden, da es den besten Kompromiss zwischen Einfachheit und Sicherheit darstellt.
Es ist nun an der Zeit zu prüfen, ob Sie gut ausgestattet sind und ob das Material nicht abgelaufen ist. Um Ihnen bei der Ausstattung zu helfen, haben wir für Sie den TYREseal OTSK4 von OSRAM im Angebot für 55,22 Euro im OSRAM-Onlineshop ausgewählt. Praktisch — und vor allem deutlich günstiger als ein Abschleppdienst!
Das OSRAM TYREseal-Kit enthält eine Flasche mit 450 ml Dichtmittel für Reifen, einen Kompressor und eine Aufbewahrungstasche. Es ermöglicht das Abdichten von Durchstichen mit einem maximalen Durchmesser von 6 mm dank einer Geltechnologie mit Partikeln, danach können Sie den Reifen mit dem mitgelieferten Kompressor wieder aufpumpen. Ist der Reifen repariert, können Sie die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit über eine maximale Strecke von 200 km fortsetzen. Wenn der Reifen reparabel ist — was gegenüber einem Austausch erhebliche Einsparungen ermöglicht — lässt sich das Gel durch einfaches Ausspülen entfernen. Es werden weder Werkzeuge noch Wagenheber benötigt, die Aktion ist äußerst einfach und dauert 10 Minuten. Das Produkt ist außerdem mit Reifendrucküberwachungssystemen kompatibel.
Wir erinnern Sie vorsorglich daran, dass der beste Weg, eine Reifenpanne zu vermeiden, die regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Austausch bei Verschleiß ist. Der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße — setzen Sie Ihr Leben nicht wegen Gummigeschichten aufs Spiel.
AUCH LESEN : Unsere günstigen Tipps zum Reinigen Ihrer Autositze
This page is translated from the original post "Que faire en cas de crevaison sans roue de secours ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
