Eine Allianz zwischen Renault und Mitsubishi als Herausforderung für Honda und Nissan?
Mitsubishi könnte die Allianz Honda-Nissan ablehnen, um seine Unabhängigkeit… und eine lukrative Partnerschaft zu bewahren!
Mitsubishi zögert, sich dem Fusionsprojekt zwischen Honda und Nissan anzuschließen, obwohl das Unternehmen bereits mit diesen Marken bei gemeinsamen Projekten, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, zusammenarbeitet. Dieses Zögern erklärt sich durch eine große Befürchtung, dass seine Rolle in einer von zwei Automobilriesen dominierten Einheit in den Hintergrund gedrängt wird.
Im Jahr 2023 produzierte Honda 4,2 Millionen Fahrzeuge, Nissan 3,5 Millionen. Im Vergleich dazu fertigte Mitsubishi nur etwas mehr als eine Million Einheiten und ist damit ein deutlich bescheidenerer Akteur. Noch dazu sind viele dieser eine Million keine 100 % Mitsubishi, da Renault Mitsubishi bereits Plattformen und gemeinsame Technologien liefert. Diese Partnerschaft brachte den Mitsubishi ASX hervor, einen nicht-hybriden Renault Captur, der zu einem höheren Preis als sein französischer Cousin angeboten wird. Im Oktober 2023 startete Mitsubishi den Colt, einen Stadtflitzer basierend auf dem kürzlich überarbeiteten Renault Clio. Hinzu kommt ein zukünftiges Modell Scenic, das derzeit vorbereitet wird, um mit spezifischen Anpassungen in das Mitsubishi-Portfolio aufgenommen zu werden. Eine Allianz mit Honda und Nissan würde diese technologische Unterstützung nicht garantieren und könnte seinen Einfluss weiter schmälern – ein Risiko, das die Marke offenbar nicht eingehen will. Obwohl Nissan weiterhin der Hauptaktionär mit einem Anteil von 24 % bleibt, nachdem Mitsubishi im November letzte Aktien zurückgekauft hatte, scheint das Unternehmen nach Alternativen zu suchen. Vielleicht ein kleiner Aktienaustausch mit Renault?
Eine für alle Seiten vorteilhafte Alternative könnte daher eine Vertiefung der Partnerschaft mit Renault sein. Diese Strategie würde Mitsubishi ermöglichen, auf seinen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere in Europa und Südostasien.
Offiziell hat Mitsubishi seine Position noch nicht bestätigt. Man bewertet weiterhin die Optionen und betont, dass Gerüchte über eine Teilnahme nicht auf verifizierten Informationen basieren. Sollte man sich gegen eine Fusion entscheiden, könnte Mitsubishi seine aktuellen Kooperationen, vor allem mit Renault, fortsetzen und weiterhin Nischenmärkte anvisieren. Eine endgültige Entscheidung wird bis Ende Januar erwartet.
AUCH LESEN: Carlos Ghosn torpediert die Honda-Nissan-Allianz
This page is translated from the original post "Une alliance Renault-Mitsubishi pour faire la nique à Honda et Nissan ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
