Reparaturen sind bei Elektroautos teurer – und das ist normal

Kommentieren
Accident assurance

Es ist leicht, in den Anti-E-Auto-Sensationalismus zu verfallen. Die Wahrheit ist, dass Reparaturen teuer sind, die Kosten jedoch voraussichtlich sinken werden.

Heute ist offensichtlich, dass Reparaturen von Elektroautos teurer sind als die von Verbrennerfahrzeugen. Eine aktuelle Studie der Vereinigung für Sicherheit und Fahrzeugreparatur (SRA) zeigt, dass die Instandsetzungskosten für elektrifizierte Fahrzeuge im Durchschnitt um 15 % höher sind als bei Verbrennerautos. Diese Situation wird sich jedoch verändern, wenn die Technologie reift und die Industrie an Erfahrung gewinnt.

Eine der Hauptursachen für diese Mehrkosten sind die Batterien. Diese machen oft 40 % oder mehr des Gesamtpreises des Fahrzeugs aus. Außerdem tauschen Gutachter im Schadensfall häufig aus Sicherheitsgründen den gesamten Batteriepack aus, wegen des Brandrisikos, was erhebliche Kosten verursacht. Schließlich verlangen elektrifizierte Fahrzeuge, die noch relativ neu auf dem Markt sind, eine spezialisierte Expertise, die derzeit nur wenige Mechaniker vollständig besitzen.

Inflation macht bei Energiearten keinen Unterschied

Die Studie betont auch einen allgemeinen Anstieg der Reparaturkosten seit 2020. Die Preise für Ersatzteile sind um 29 % gestiegen, für Lackierung um 27 % und für Arbeitskosten um 21 %. Diese Anstiege betreffen alle Modelle, unabhängig von deren Antriebsart. So können scheinbar einfache Eingriffe wie der Austausch einer Windschutzscheibe oder eines Außenspiegels schnell erhebliche Summen erreichen.

Diese Kosten sind jedoch nicht fix. Im Laufe der Zeit sollte die Verbreitung elektrifizierter Technologien zu niedrigeren Kosten für Ersatzteile sowie zu einer besseren technischen Beherrschung durch die Reparaturbetriebe führen. Die Automobilindustrie sowie die Versicherer arbeiten bereits daran, diese Fahrzeuge wartungsfreundlicher zu machen. Zudem entwickelt sich der Markt in Richtung eines unvermeidlichen Wandels. Bereits heute machen elektrisch betriebene Fahrzeuge einen wachsenden Anteil der Autounfälle aus. Das zwingt die Akteure der Branche zu schneller Anpassung. Die derzeit hohe Reparaturrechnung für E-Autos könnte sich daher in den kommenden Jahren grundlegend verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hohen Reparaturkosten bei elektrifizierten Fahrzeugen zwar momentan eine schwer zu leugnende Realität sind, diese Situation aber nur von vorübergehender Natur ist. Mit zunehmender Reife der Technologie und gesammelter Erfahrung können Autofahrer in naher Zukunft mit einer deutlichen Kostensenkung rechnen.

AUCH LESEN: Außergewöhnlicher Anstieg der Kfz-Versicherungskosten im Jahr 2025?

This page is translated from the original post "Les réparations sont plus coûteuses sur les voitures électriques, et c’est normal" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht