Die Versicherungsprämien sind 2022 um 3% gestiegen
Der durchschnittliche Tarif einer Versicherungsprämie beträgt 630 Euro im Jahr 2022, was einen Anstieg von etwa 20 Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Es gibt jedoch starke Unterschiede je nach Region.
Wie wir gesehen haben, begünstigt die globale Lage die Inflation, die 2022 nie so hoch war wie in diesem Jahr. Der Krieg in der Ukraine und der Anstieg der Energiepreise aufgrund der Abhängigkeit Europas von russischem Öl und Gas führen auch zu steigenden Preisen von Ersatzteilen und Reparaturkosten. Die COVID-19-Pandemie hat weiterhin Auswirkungen, während die globale Erwärmung zu einer stark steigenden Schadensquote im Automobilsektor führt, mit geschätzten Schäden von 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2023.
Eine direkte Konsequenz für Autofahrer sind die deutlich steigenden Prognosen für die Versicherungsprämien im Jahr 2023, ein Phänomen, das bereits 2022 beobachtet wurde, mit einem Anstieg von etwa 3%, was einer durchschnittlichen Versicherungsprämie von 630 Euro entspricht, im Vergleich zu 611 Euro im vergangenen Jahr.
Lesen Sie unser Thema „Wie viel kostet die Versicherung eines Elektroautos?“
Bretagne, ein Wirtschaftshafen für Autofahrer?
Natürlich ist dieser Tarif nur ein Durchschnitt, und die Unterschiede sind je nach Region und Alter der Fahrer erheblich. So ist die Bretagne im Jahr 2022 die am wenigsten betroffene Region Frankreichs von diesen Erhöhungen. Der Kfz-Versicherungsvertrag ist dort die günstigste Option mit einem Durchschnitt von 491 Euro, während man in der Île-de-France mit mindestens 745 Euro rechnen muss!
Jeder erinnert sich an seine erste Kfz-Versicherungsprämie, insbesondere die jungen Fahrer, die einen hohen Preis zahlen. Bis zu ihrem dritten Versicherungsjahr erheben die Versicherer tatsächlich einen Zuschlag (von 100 % im ersten Jahr), aus Angst, dass sie aufgrund mangelnder Fahrpraxis mehr Schäden verursachen. So müssen 18- bis 25-Jährige im Jahr 2022 im Durchschnitt eine jährliche Prämie von 1.255 Euro zahlen, im Vergleich zu 523 Euro für 46- bis 55-Jährige.
Japanisch oder europäisch?
Schließlich hat die Wahl Ihrer Automarke auch Einfluss auf die Höhe der Versicherung. So erfährt man, dass japanische Autos, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, die niedrigsten Prämien generieren. Im Gegensatz dazu wird der Kauf eines Tesla, Porsche oder Maserati Ihre Ausgaben nicht verringern, selbst wenn es sich um ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug handelt!
Quelle : Assurland.com
Lesen Sie auch: Wie viel kostet die Versicherung eines Elektroautos?
This page is translated from the original post "Les prix des assurances ont augmenté de 3% en 2022" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
