Dieser seltsame Elektro-Lkw verbirgt ein Geheimnis
Hyundai Motor stellte auf der ACT Expo 2025 seinen neuen Wasserstoff-Sattelzug XCIENT vor.
Auf der ACT Expo 2025 in Anaheim, Kalifornien, enthüllte Hyundai die neueste Version seines Sattelzugs XCIENT Fuel Cell, einen schweren Lkw, der für die Bedürfnisse des nordamerikanischen Marktes entwickelt wurde. Ausgestattet mit den fortschrittlichsten Wasserstofftechnologien markiert dieses Modell einen weiteren Schritt in Hyundais Engagement für eine nachhaltige und umweltfreundliche Logistik.
Der neue XCIENT Fuel Cell verbindet Innovation und Leistung. Sein Brennstoffzellensystem versorgt einen Elektromotor mit 350 kW (476 PS) und einem maximalen Drehmoment von 2.237 Nm. Mit einer maximalen Reichweite von etwa 725 Kilometern ist er für schwere Einsätze konzipiert und kann eine Nutzlast von bis zu 37 Tonnen tragen. Seine 10 Tanks ermöglichen die Speicherung von rund 68 kg Wasserstoff, was ideale Leistungen für Langstreckenfahrten garantiert.
Ein Lkw, der fährt, aber Schwierigkeiten beim Tanken hat
Der Lkw verfügt über bedeutende Verbesserungen in puncto Komfort und Sicherheit. Das Fahrerhaus ist mit einem digitalen Armaturenbrett und einem 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen ausgestattet, die ergonomisch auf den Fahrer abgestimmt sind. Bei der Sicherheit umfassen die Fahrerassistenzsysteme (ADAS) Funktionen wie Notbremsung, Spurhaltewarnung und einen intelligenten Tempomat.

In Kalifornien sind bereits 30 XCIENT-Lkw im Rahmen des NorCAL ZERO-Projekts im Einsatz, wo sie emissionsfreie Lieferungen durchführen. In Georgia mobilisiert das Programm HTWO Logistics 21 Lkw, um die Lieferkette des Hyundai-Werks Metaplant zu unterstützen und so einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der emissionsbezogenen Transporte in der Industrie zu leisten.
Doch der größte Hemmschuh für die Entwicklung der Wasserstoffmobilität bleibt das dünne Betankungsnetz. Hyundai verpflichtet sich zum Aufbau eines umfassenden Wasserstoff-Ökosystems. Bis Ende 2025 plant der Konzern die Eröffnung von Stationen, die speziell für schwere Lkw ausgelegt sind und sowohl Wasserstoffbetankung als auch elektrische Ladung kombinieren. Ab dann wird es interessant sein, die Entwicklung des Duells Batterie gegen Brennstoffzelle zu verfolgen.
AUCH LESEN: Mit Nexo will Hyundai uns Wasserstoff schmackhaft machen
This page is translated from the original post "Cet étrange camion électrique cache un secret" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
