Eine Leistung von 1.000 kW für den Mercedes eActros 600

Kommentieren
Mercedes eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die technische Meisterleistung vollbracht, einen Prototyp des eActros 600 erstmals mit 1.000 kW zu laden.

Diese technische Leistung wurde von Mercedes an einer Ladestation mit einer Leistung von einem Megawatt im internen Entwicklungs- und Testzentrum in Wörth am Rhein realisiert.

Mercedes-Benz Trucks hat sich intensiv an der Entwicklung des neuen Megawatt Charging System (MCS) Lade-Standards beteiligt. Das MCS-System spielt eine zentrale Rolle beim öffentlichen Laden entlang der großen Verkehrsachsen. Die Tests der Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrzeug und Ladestation, die im Rahmen der MCS-Normung definiert wurde, werden nun fortgesetzt.

Der Serienstart des eActros 600 ist für Ende 2024 geplant. Neben dem CCS-Laden bis zu 400 kW wird der eActros 600 später auch das Megawatt-Laden mit 1.000 kW ermöglichen, sobald es verfügbar ist. Kunden können hierfür eine Vorinstallation bestellen. Die MCS-Technologie soll später in diesen Modellen nachgerüstet werden können.  

Die hohe Batteriekapazität von über 600 kWh, daher die Modellbezeichnung 600, sowie eine neu entwickelte, interne elektrische Antriebsachse ermöglichen dem eActros 600 eine Reichweite von 500 Kilometern ohne Zwischenladen. Das bedeutet, dass der Elektrolkw deutlich mehr als 1.000 Kilometer pro Tag zurücklegen kann.

Etwa 60 % der Fernfahrten der Kunden von Mercedes-Benz Trucks in Europa liegen ohnehin unter 500 Kilometern, was bedeutet, dass eine Ladeinfrastruktur am Betriebshof sowie an Be- und Entladepunkten ausreichend ist. Für alle weiteren Einsatzzwecke sollte der kontinuierliche Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur den Elektrolkw für den Fernverkehr in Europa tauglich machen.    

This page is translated from the original post "Une charge 1 000 kW pour le Mercedes eActros 600" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht