Die Band Metallica wird ihre Welttournee mit dem elektrischen Iveco bestreiten

Kommentieren
Metallica Iveco

Der italienische Lkw-Hersteller wird der Rockband Metallica für ihre M72-Tour 2024 eine Flotte sauberer Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Was haben die Gitarren und die Lkw der Band Metallica gemeinsam? Sie sind jetzt beide elektrisch. Das ist ein großer Marketing-Coup für den italienischen Hersteller, der Tesla und dessen Semi, der immer noch nicht auf den Markt gekommen ist, zuvorkommt. Mercedes und Volvo sind ebenfalls führend, deshalb sind alle Ideen gut, um den Übergang vom Diesel- zum Elektro-Lkw zu fördern.

Die Idee zu dieser Partnerschaft stammt aus dem November 2023, aber danach musste noch die praktische Umsetzung entsprechend den Bedürfnissen der Rockband mit Millionen verkaufter Alben erfolgen.

Eine ganze Karawane von Lkw und Kleinbussen wird Teil der Tour sein, insbesondere in Europa, um die Städte München (Deutschland), Helsinki (Finnland), Kopenhagen (Dänemark), Warschau (Polen) oder Madrid (Spanien) zu verbinden. Die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge sind entweder elektrisch oder mit Erdgas betrieben.

Metallica Iveco

Der Star S-eWay

Aber der große Star dieser Gruppe ist der neue Iveco S-eWay, der zu 100 % elektrisch ist. Dieser 4×2-Traktor hat eine wirklich beeindruckende Leistung und Reichweite. Mit seinen 480 kW (645 PS) kann der Iveco S-eWay 44 Tonnen ziehen und erreicht dabei eine Reichweite von bis zu 500 km mit einer einzigen Ladung.

Seine XXL-Batterie verfügt über 738 kWh Energie, und die Ladezeit von 0 auf 80 % beträgt 90 Minuten. Die Produktion findet in Ulm, Deutschland, statt.

Und schließlich ist es für eine Band, deren bestes Album Ride The Lightning (auf Deutsch „Den Blitz reiten“) heißt, wirklich amüsant, sie nun elektrisch auf Tour zu sehen.

AUCH LESEN: Tesla Semi: wie groß ist die (geheime) Kapazität seiner Batterie?

This page is translated from the original post "Le groupe Metallica fera sa tournée mondiale en Iveco électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht