Der Renault Trucks E-Tech T Diamond Echo bei -19 °C in Lappland

Kommentieren
Renault Trucks E-Tech T Diamant

Der zukünftige Elektro-Lkw von Renault Trucks, der E-Tech Diamond Echo, setzt seine kompromisslose Erprobung in extremer Polarkälte fort.

Der Renault Trucks E-Tech Diamond Echo, ein Elektro-Lkw mit einer einzigartigen elektrolumineszenten Beleuchtung, hat gerade eine Roadshow über 23.000 Kilometer durch Europa abgeschlossen. Dieser technische und logistische Erfolg endete in der finnischen Lappland mitten im Winter bei Temperaturen von bis zu -19 °C. Ein wahrer Beleg für die Zuverlässigkeit von Elektro-Lkw unter extremen Bedingungen.

Ausgehend vom Renault Trucks-Hauptsitz in Lyon im April 2024 durchquerte der Diamond Echo acht Länder: Frankreich, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Spanien, die Schweiz, Belgien, Deutschland und Finnland. Mit täglichen Etappen von bis zu 700 km zeigte diese Roadshow die optimierte Verwaltung von Zwischenladungen und eine maximale Reichweite von 360 km, die mit einer einzigen Ladung zwischen der Schweiz und Deutschland erreicht wurde.

Renault Trucks E-Tech T Diamond 2
@Renault Trucks

Eine außergewöhnliche Leistung unter winterlichen Bedingungen

Für die letzte Phase seiner Reise fuhr der Diamond Echo von Helsinki nach Rovaniemi in der finnischen Lappland, eine Strecke von 1.600 km in mehreren Etappen. An einem Rekordtag legte der Lkw 700 km zurück, inklusive zwei Zwischenladungen. Die extreme Kälte beeinträchtigte seine Leistung nicht: Ein leichter Verbrauchsanstieg von 10 bis 15 % wurde beobachtet, hauptsächlich bedingt durch Aerodynamik und Winterreifen, Faktoren, die allen Antriebsarten gemeinsam sind.

„Die in Finnland durchgeführten Tests bestätigten, dass Elektro-Lkw auch unter schweren Winterbedingungen voll einsatzfähig bleiben“, erklärt Régis Pierrelle, Direktor der Elektromobilitäts-Operationen bei Renault Trucks. Reichweite, Ladezeiten und die Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur wurden nicht beeinträchtigt. Das programmierbare Vorheizsystem spielte dabei eine entscheidende Rolle, da es den Einfluss der Heizung auf den Energieverbrauch minimierte.

Ein eindrucksvolles Kundenzeugnis

In Finnland teilte ein lokaler Kunde eine anschauliche Anekdote: An einem Tag bei -30 °C war der einzige Lkw seiner Flotte, der ansprang, ein elektrisches Modell von Renault Trucks. Die Diesel-Lkw waren aufgrund der Kristallisation von AdBlue ausgefallen, was die Zuverlässigkeit elektrischer Antriebe unter Polarbedingungen erneut bestätigte.

Diese Roadshow ist der Höhepunkt eines Jahres intensiver Tests und Kundengespräche. Sie unterstreicht die Fähigkeit der elektrischen Lösungen von Renault Trucks, den Anforderungen von Professionellen gerecht zu werden, sei es im Fernverkehr, in der städtischen Logistik oder unter extremen Bedingungen.

Mit dem Diamond Echo beweist Renault Trucks, dass die Energiewende im Straßengüterverkehr nicht nur möglich, sondern auch leistungsfähig und zuverlässig ist – selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen.

WEITERLESEN: Renault Trucks E-Tech T: 600 km elektrische Reichweite

This page is translated from the original post "Le Renault Trucks E-Tech T Diamond Echo par -19° en Laponie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht