Renaults L’Oxygen kommt in die Stadt

Kommentieren
Renault Geodis Oxygen

Renault Trucks und GEODIS haben eine groß angelegte Testphase unter realen Bedingungen für den städtischen Elektro-Prototyp „Oxygen“ gestartet

GEODIS hat eine Erprobungsphase für „Oxygen“ gestartet, einen vollelektrischen Lkw, der in Zusammenarbeit mit Renault Trucks entwickelt wurde. Dieser Prototyp, der für die Zustellung in der Stadt vorgesehen ist, wird seit dem 9. September 2024 in Lyon getestet und die Ausweitung der Versuche auf Paris begann im Oktober. Die Tests werden bis zum Jahresende andauern.

Dieses 16-Tonnen-Fahrzeug ist darauf ausgelegt, den speziellen Anforderungen von Innenstadtbereichen gerecht zu werden und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Es integriert mehrere technologische Innovationen, wie einen vernetzten Fahrerarbeitsplatz, eine Schiebetür auf der Beifahrerseite und Assistenzsysteme, die Künstliche Intelligenz nutzen. Diese Ausstattungen zielen darauf ab, die Sicherheit zu verbessern und die Abläufe im urbanen Raum zu vereinfachen.

Außerdem sieht er gar nicht schlecht aus!

Ziel dieser Phase ist es, die Leistungsfähigkeit des Lkw unter realen Bedingungen zu beobachten und Rückmeldungen der Nutzer, insbesondere der Fahrer und Flottenmanager, zu sammeln. Dieses Projekt ist angesichts der zunehmenden Verkehrsbeschränkungen in den Stadtzentren aktuell. Die Letzten, die ankommen, werden zuletzt bedient… Aber lassen Sie uns zumindest das Verdienst der beiden französischen Akteure anerkennen, vor allem des Herstellers mit dem Rautenlogo, für einen Ansatz, der Teil einer breiter angelegten, seit vielen Jahren eingeleiteten Dekarbonisierung des städtischen Verkehrs ist.

ZUM Weiterlesen: Renault Trucks E-Tech T: 600 km elektrische Reichweite

This page is translated from the original post "L’Oxygen de Renault arrivent en ville" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht