Mercedes bringt seine F1 mit elektrischem LKW nach Silverstone
Mercedes AMG F1 hat sich für die 100 % elektrisch betriebenen eActros 600 entschieden, um seine Rennwagen an diesem Wochenende zur Rennstrecke in Silverstone zu bringen.
Anlässlich des Großen Preises von Großbritannien zeigt das Team Mercedes AMG F1 erneut seinen Willen, die Formel 1 nachhaltiger zu gestalten. Für die Strecke zwischen der charmanten Ortschaft Brackley, wo sich das Werk befindet, und der Rennstrecke in Silverstone hat das Team entschieden, seine üblichen Diesel-Lkw durch drei Mercedes eActros 600 mit reinem Elektrobetrieb zu ersetzen. Ein starkes Symbol, wenn auch keine echte logistische Revolution.
Denn die Entfernung zwischen den beiden Standorten beträgt nur… 50 Kilometer! Aber die Initiative hat Vorbildcharakter. Denn diese Lkw der neuen Generation sind mit einer 600 kWh LFP-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 621 km bietet, mit Schnellladezeiten von 20 bis 80 % in 25 Minuten. Kurz gesagt, die Hin- und Rückfahrt wird keinerlei Probleme bereiten, und die Lkw müssen zwischen den beiden Fahrten nicht einmal aufladen!
Über die geografische Anekdote hinaus ist dieser Schritt Teil einer größeren Strategie zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Seit 2022 hat Mercedes mit dem Kraftstoff HVO100 experimentiert, einem Biokraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl. Das Ergebnis: Im Jahr 2024 wurden 98 % des europäischen Transports des Teams mit diesem erneuerbaren Kraftstoff durchgeführt.
Die Formel 1 auf einem verantwortungsvolleren Kurs
Es ist eine großartige Erinnerung daran, dass die Formel 1 bereits den Weg zur Dekarbonisierung eingeschlagen hat. Schon heute fahren alle Rennwagen auf dem Feld mit 100 % erneuerbaren Kraftstoffen, ganz ohne fossile Energien. Noch besser: Ihre Energieeffizienz übertrifft die jedes Serienmotors bei Weitem: über 50 % thermische Effizienz, ein Rekord in der Automobilwelt.


Natürlich wird das Fahren von Elektro-Lkw zwischen Brackley und Silverstone die Welt nicht revolutionieren. Aber es trägt zu einem tiefergehenden kulturellen Wandel bei, bei dem Innovation im Dienst der Leistung auch zu einem Motor der Umweltverantwortung wird. Die Formel 1 bleibt eine außergewöhnliche technologische Schaufenster. Und wenn sie helfen kann, die Straßen zu elektrifizieren – selbst die kürzesten – dann sollte man den Schwung nicht bremsen.
AUCH LESEN: Mercedes eActros 600: Ein Kunde enthüllt den Verbrauch des Elektro-Lkw
This page is translated from the original post "Mercedes amène ses F1 à Silverstone en camion électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
