Das NaïTup-Dachzelt kommt zu Decathlon

Kommentieren
Decathlon NaïtUp

Das Unternehmen aus Alès, NaïtUp, wurde von Decatlhon ausgewählt, um sein Outdoor‑Sortiment mit einem exklusiven Produkt aufzunehmen.

Gegründet 2007 entwickelt und fertigt NaïtUp in Alès ökologisch gestaltete Dachzelte. Diese Partnerschaft ist ein Glücksfall für das Unternehmen, das bereits auf der Decathlon-Website vertrieben wurde, nun aber in den offiziellen Katalog aufgenommen wird. Ein Erfolg, denn der weltweit führende Händler für Sportartikel unterzeichnet nur sehr selten Produkte. Heraus kommt ein neues Produkt mit dem neuen Hartschalen-Dachzelt Quechua x NaïtUp. Dieses Modell kombiniert die patentierte Fresh & Black-Technologie von Quechua, die für Frische und Dunkelheit sorgt, mit dem raffinierten NuFix-Befestigungssystem von NaïtUp, das die Montage auf Dachträgern vereinfacht. Ergebnis von vier Jahren Entwicklung und zahlreichen Prototypen ist dieses Zelt für zwei Personen ausgelegt.

Mit einer 5 cm dicken Matratze und optimierten Abmessungen von 125 cm Breite auf 215 cm Länge sorgt es für angenehme Nächte. Geschlossen ist seine kompakte Schale mit 22 cm Höhe aerodynamischer als viele vergleichbare Modelle, wodurch die Angriffsfläche für Wind und damit der Verbrauch des Fahrzeugs reduziert wird. Leicht ist es hingegen nicht: 53 kg auf der Waage und beim Heben während der Montage in Armlänge. Es wird daher nötig sein, sich die Hilfe einiger kräftiger Freunde zu sichern, um es zu montieren oder abzunehmen, doch das liegt im Rahmen üblicher Dachzelte. Typisch Quechua: Die Stärke dieses Modells liegt im Schnellöffnungsmechanismus, denn in wenigen Sekunden lässt es sich aufbauen oder zusammenklappen.

Hinsichtlich Positionierung ist NaïtUp für seine Premium‑Modelle bekannt: 2.490 Euro für die zweisitzige Hussarde und 3.750 Euro für die Familienausführung. Quechua, die Marke von Decathlon, bietet dagegen Zelte zu erschwinglicheren Preisen unter 1.500 Euro an. Ein Kompromiss war nötig, und mit einem Preis von 2.500 Euro liegt dieses neue Zelt genau zwischen den beiden Welten. Es wird ab Dezember 2024 exklusiv auf Decathlon.fr verfügbar sein und das Angebot des Sporthändlers bereichern.

Diese Partnerschaft zeigt, wie zwei Marken, jeweils Expertinnen auf ihrem Gebiet, ihre Stärken bündeln können, um den Erwartungen von Abenteuerfreunden gerecht zu werden, indem sie Praktikabilität, Komfort und modernes Design vereinen. Und es ist eine schöne Anerkennung für den mutigen Hersteller aus Alès!

AUCH LESEN : Für 1.400 Euro verwandelt Rivian seine Autos in Küchen

This page is translated from the original post "La tente de toit NaïTup fait son entrée chez Decathlon" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht