Michelin startet TruckFly, das erste GPS speziell für Lastwagen
Truckfly von Michelin ist eine Navigationsanwendung, die speziell für Lastkraftwagen und deren Verkehrsbedingungen entwickelt wurde.
Die Nachrichten erinnern oft genug daran, wie dramatisch der Lkw-Verkehr in Europa verlaufen kann. Lastwagen – oder große Busse – werden fälschlicherweise auf ungeeignete Strecken geschickt, bleiben unter zu niedrigen Brücken stecken oder begeben sich in verbotene Zonen, was manchmal tragische Unfälle verursacht hat. Diese Vorfälle, bei denen Passagiere, Autofahrer und Berufskraftfahrer ums Leben kamen, verdeutlichen eine offensichtliche Tatsache: GPS-Systeme, die für Pkw entwickelt wurden, können die Anforderungen von Lastkraftwagen nicht erfüllen.
Vor diesem Hintergrund hat Truckfly von Michelin ein speziell für Lkw konzipiertes GPS vorgestellt. Verfügbar über die App, die bereits von über 615.000 Fahrern in 44 europäischen Ländern genutzt wird, soll dieser digitale Service eine direkte Antwort auf diese technologischen Defizite darstellen, die allzu oft unersetzliche menschliche Folgen haben.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Ein maßgeschneidertes GPS für Fernfahrer
Laut Michelin verwenden 86 % der Lkw-Fahrer immer noch ungeeignete Werkzeuge, die ursprünglich für Pkw entwickelt wurden. Das Ergebnis: Navigationsfehler, erhöhte Risiken und wirtschaftliche Verluste für Transportunternehmen. Mit diesem in die Truckfly-App integrierten GPS kann jeder Fahrer nun seine Route entsprechend den genauen Merkmalen seines Fahrzeugs (Länge, Höhe, transportierte Gefahrstoffe usw.) einstellen und so zu niedrige Brücken, gesperrte Straßen oder gefährliche Zonen vermeiden.
„Dieses GPS entstand aus der einfachen Erkenntnis: Es braucht eine Lösung, die den Realitäten des Berufs gerecht wird, um die Sicherheit aller zu gewährleisten“, erklärt Clément Faure, Marketingdirektor von Truckfly by Michelin.
Eine Community-App
Über die Navigation hinaus bleibt Truckfly eine Plattform mit vielen Dienstleistungen: eine Datenbank mit 125.000 Einrichtungen (Restaurants, gesicherte Parkplätze, Tankstellen, Werkstätten), Echtzeitwarnungen bei Unfällen oder Kontrollen und sogar ein Jobportal, das Fernfahrer und Arbeitgeber zusammenbringt.
Für Transportunternehmen ist das Tool auch ein strategischer Vorteil: Es verbessert die Sicherheit, steigert die operative Effizienz und trägt dazu bei, Fahrer zu binden, die auf dem Arbeitsmarkt zunehmend rar werden.
Mit dieser Einführung bestätigt Michelin seine Rolle als Pionier der Mobilität. Nachdem das Unternehmen Reifen und Lösungen erfunden hat, die mehr als ein Jahrhundert Transport geprägt haben, wie den Guide Michelin oder Straßenkarten, investiert der Konzern aus Clermont-Ferrand nun in digitale Angebote, um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden.
AUCH LESEN: Nizza-Paris mit dem Flugzeug 55 € günstiger als das Taxi nach Monaco!
This page is translated from the original post "Michelin lance TruckFly, le premier GPS dédié aux poids lourds" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
