Mercedes und BMW geben Share Now an Stellantis ab

Kommentieren
Free2Move ShareNow

Free2move, der Spezialist für bedarfsgerechte Mobilität von Stellantis, hat gerade die Unterzeichnung eines Vertrags zum Erwerb der Firma Share Now bekannt gegeben.

Durch die Übernahme dieses weiteren Spezialisten für Carsharing betritt Free2move eindeutig eine neue Dimension. Dieser Vertrag wird es ihm ermöglichen, in 14 zusätzlichen großen europäischen Städten Fuß zu fassen. Er wird auch erhebliche Auswirkungen auf die Flotte haben, die von 2.500 auf 10.000 Fahrzeuge anwachsen wird.

Bereits in Europa und den Vereinigten Staaten präsent, hatte Free2move bisher rund 2 Millionen Nutzer. Share Now wird ihm 3,4 Millionen zusätzliche Kunden bringen.

Ein den Parisern bekannter Dienst

Share Now wurde 2019 von der BMW Group und Mercedes-Benz Mobility gegründet. In Frankreich ist das Unternehmen in der Stadt Paris vertreten. Dort bietet es einen vollständig elektrischen Free-Floating-Verleihdienst an. Die Flotte umfasst Smart EQ ForTwo und ForFour sowie Fiat 500e.

„Share Now hat eine starke Präsenz in vielen großen europäischen Städten. Diese Integration wird unseren Kunden einen besseren Zugang zu einem umfassenderen Dienstleistungsangebot ermöglichen, um ihre vielfältigen Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen », erklärte Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move.

Ein offensives Free2move

Durch das Wachstum hofft Free2move, erhebliche Skaleneffekte zu erzielen. „Diese Akquisition wird unser Wachstum und unsere Rentabilität ebenfalls beschleunigen“, sagt dazu Brigitte Courtehoux. „Ebenso wichtig ist, dass wir unserem Ziel näher kommen, die weltweite Präsenz von Free2move bis 2030 auf 15 Millionen aktive Nutzer auszudehnen.“

Der finanzielle Aspekt wurde nicht angesprochen. Daher ist es unmöglich zu wissen, wie hoch der Betrag für die Übernahme ist.

Kürzlich übernahm Free2move auch Opel Rent, mit dem Ziel, in Deutschland und Österreich zu wachsen. Der Betreiber von Mobilität hat auch begonnen, neue Städte in den USA zu erobern. In Europa bietet er seinen Carsharing-Dienst nur in Paris und Madrid an.

Lesen Sie auch: Stellantis, eine Automobilgruppe mit Mehrheit elektrischer Fahrzeuge bis 2030

This page is translated from the original post "Mercedes et BMW cèdent Share Now à Stellantis" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht