Mercedes will not abandon combustion engines for its commercial vehicles

Kommentieren
Mercedes Vans

Diese Entscheidung von Mercedes ist keinesfalls eine Überraschung, da ein sofortiger Umstieg auf 100 % Elektromobilität für Berufstätige illusorisch ist.

In einer perfekten Welt würden alle Berufstätigen, die von Mercedes oder einem anderen Hersteller ausgerüstet sind, rein elektrisch und emissionsfrei fahren. Aber die Realität sieht ganz anders aus, und die begrenzte Reichweite sowie die Ladezeiten machen Elektrofahrzeuge heute für bestimmte Berufe völlig ungeeignet. Es ist keine Frage von Gut- oder Schlechtwilligkeit, sondern einfach gesunder Menschenverstand.

Mercedes Vans hat sich daher entschieden, weiterhin eine flexible Herangehensweise zu verfolgen, um den vielfältigen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, indem es moderne Verbrennungsmotoren neben elektrischen Versionen in Nutzfahrzeugen anbietet – alles auf einer einzigen und innovativen Architektur.

Keinesfalls ein Rückschritt laut Mercedes

Ab 2026 werden vollständig elektrische Modelle auf Basis der Van Electric Architecture (VAN.EA) eingeführt, was einen wichtigen Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie der Marke darstellt. Parallel dazu bringt Mercedes-Benz eine zweite Variante namens Van Combustion Architecture (VAN.CA) auf den Markt, die hochmoderne Verbrennungsmotoren integriert. Beide Architekturen basieren auf einer gemeinsamen Plattform, die modular, flexibel und skalierbar konzipiert ist.

Unabhängig von der Antriebsart ermöglicht diese neue Architektur eine klare Unterscheidung zwischen privaten Vans im Luxussegment und Premium-Transportern, während gleichzeitig die Produktion optimiert wird. Rund 70 % der Bauteile werden bei den Varianten VAN.EA und VAN.CA identisch sein, was deren Fertigung auf derselben Montagelinie ermöglicht. Dieses hohe Maß an Standardisierung fördert signifikante Synergien und senkt die Kosten, wodurch Skaleneffekte erzielt werden.

Dieser modulare Ansatz mit einer anpassbaren Modellpalette wird den Erwartungen der Kunden gerecht, egal ob sie Wert auf Nachhaltigkeit oder die Effizienz moderner Verbrennungsmotoren legen. Ein vorsichtiger Schritt, der die Umstellung auf umweltfreundlichere Antriebe keineswegs bremst. Wie gesagt, gesunder Menschenverstand.

AUCH LESENSWERT: Mercedes geht im Service zu Hause immer einen Schritt weiter

This page is translated from the original post "Mercedes ne compte pas abandonner les moteurs thermiques pour ses utilitaires" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht