Studie: Paris, Hauptstadt des Carsharing?

Kommentieren
Free2Move ShareNow

Eine Studie von Confused.com, einer Versicherungsvergleichsplattform aus dem Vereinigten Königreich, zeigt, dass Paris in Bezug auf Carsharing London deutlich überlegen ist.

In großen Metropolen weltweit hat sich seit vielen Jahren ein Phänomen entwickelt: das Carsharing. Konkret bedeutet dies, ein Auto im Selbstbedienungsmodus für einige Stunden zu nutzen, anstatt in ein teures Fahrzeug zu investieren, das die meiste Zeit in der Garage stehen bleibt.

Während die Vermietung von Fahrrädern und E-Scootern in Paris einige Wellen schlägt, muss man feststellen, dass die verschiedenen Akteure des Carsharings besser abschneiden, wobei es in der Tat viel strengere Bedingungen und abschreckende Preise für die kleinen Schlaumeier gibt.

Das britische Unternehmen Confused.com hat sich mit den Carsharing-Lösungen in verschiedenen großen Städten weltweit beschäftigt und holla, Paris schneidet am besten ab.

Um seine Rangliste zu erstellen, hat Confused.com die folgende Methodik angewendet:

Jede Stadt erhielt eine standardisierte Bewertung von 10 basierend auf vier Faktoren: Carsharing-Unternehmen, durchschnittlicher Stundenpreis, Autobesitzrate und Bevölkerungsdichte.

Paris, die Carsharing-Hauptstadt!

Die Stadt Paris hat einen Score von 7,43/10 erzielt. Die französische Hauptstadt beherbergt damit sechs verschiedene Carsharing-Unternehmen und hat zudem die höchste Bevölkerungsdichte mit 20.506 Personen pro km². Der durchschnittliche Preis für eine Stunde Miete bei diesen Unternehmen beträgt 9,15 €, wobei er von 1,95 € für Communauto bis 14,40 € für Share Now variiert. Als Vorreiter mit Autolib, bevor dieses verschwand, hat die große französische Stadt seither Platz für ernsthafte Akteure wie Ubeeqo, Free2Move usw. gemacht.

RangStadtLandCarsharing-Unternehmen
Durchschnittlicher Stundenpreis (lokale Währung)Besitzrate
Bevölkerungsdichte (pro km2)Carsharing-Bewertung /10
1ParisFrankreich69,15 €

65%

20.5067,43
2LondonVereinigtes Königreich

77,79 £

65%

7.0206,84
3SingapurSingapur78,61 S$

11%

8.0766,69
Rangliste der städte, die am besten für Carsharing geeignet sind

Auch lesen: Circle: Entdeckung des zukünftigen Elektroautos im Carsharing 

This page is translated from the original post "Étude : Paris, capitale de l’autopartage ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht