Der vierfach amputierte Abenteurer Philippe Croizon hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Kommentieren

Philippe Croizon und sein Partner Thierry Garot bringen „VIP“ auf den Markt, eine App, die Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) standortbezogen auffindbar macht.

VIP ist ein unverzichtbares Tool für die 12 Millionen Menschen mit Behinderung in Frankreich sowie für die 11 Millionen Betreuungspersonen.

Auch wenn das Gesetz klare Regeln für die reservierten Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität festlegt, sieht die Realität oft anders aus. Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern sind verpflichtet, Behindertenparkplätze und barrierefreie Parkflächen einzurichten, jedoch halten sich viele leider nicht an diese Pflicht. Genauso wenig wie an die Vorgabe, 2 % der Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu reservieren. Das Ergebnis: Einen Parkplatz zu finden, ist für alle PMR oft eine große Herausforderung!

Ich halte regelmäßig Vorträge in ganz Frankreich und habe festgestellt, dass es zwar Vorschriften für PMR-Parkplätze gibt, deren Umsetzung jedoch über das Land hinweg uneinheitlich ist, mangels Kontrolle und manchmal auch aufgrund grober Missachtung der Quoten. Deshalb wird VIP eine UNVERZICHTBARE Rolle spielen.“ erklärt Philippe Croizon, der Abenteurer und Vortragende sowie Mitgründer von VIP.

Ausgehend von dieser einhelligen Erkenntnis beschlossen Thierry Garot und Philippe Croizon im Sommer 2023, eine Anwendung zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse von Millionen von Menschen mit Beeinträchtigung, direkt oder indirekt betroffen, zugeschnitten ist – insbesondere der 500.000 Inhaber der Mobilitätsparkkarte (CMS).

Sie werden nie wieder gehandicapt sein, wenn es darum geht, einen Parkplatz zu finden!

Verfügbar ab dem 22. Januar 2024 für Android, Play Store und Apple Store und benutzerfreundlich, führt die VIP-App alle
Nutzer zu den nächstgelegenen für PMR reservierten Parkplätzen am Zielort. VIP spart wertvolle Zeit, vor allem dank der Sprachführung. Mithilfe von Datenbanken und Partnerschaften mit Indigo oder Effia hat VIP ca. 500.000 PMR-Parkplätze und -Bereiche kartografiert.

Es sei darauf hingewiesen, dass ein Parkplatz für eine Person mit eingeschränkter Mobilität mehrere Bedingungen erfüllen muss, wie mindestens 3,30 m Breite und 5 m Länge. Zudem sind 80 cm Platz entlang des Fahrzeugs für Manöver vorzusehen, und der Parkplatz darf höchstens 200 m vom Eingang entfernt sein… Ziel ist es, die Zugänglichkeit zu erleichtern!

Eine tatsächlich kollaborative App!

Der Geist von „Very Important Person“ ist auch eine gemeinschaftliche Dynamik. Wie bei Waze kann jeder Nutzer Informationen melden: einen neuen Parkplatz, einen nicht mehr vorhandenen oder falsch ausgewiesenen Stellplatz. Diese Informationsweitergabe mittels Foto und Kommentar trägt dazu bei, die Zugänglichkeit zu verbessern, die Rechte von Menschen mit Mobilitätseinschränkung zu achten und die Freundlichkeit von VIP zu stärken.

Als Bonusgeschenk für die am meisten gefragten Zugänge wird die VIP-Community eingeladen, die Belegungsdauer eines Parkplatzes einzuschätzen und anzugeben. Dies ermöglicht anderen Nutzern in der Umgebung, die nach einem Parkplatz suchen, zu wissen, welche Plätze bald frei werden. Schluss mit dem Stress des Umherfahrens.

Doch VIP beschränkt sich nicht nur aufs Parken!

Diese innovative Lösung hat das Ziel, bis zum Frühjahr auch alle Restaurants, Hotels, Toiletten, Kinos, touristische Sehenswürdigkeiten und Geschäfte, die für PMR leicht zugänglich sind, zu erfassen. Das Geschäftsmodell ist einfach.

Die App kostet 2,99 € pro Monat ohne Bindung oder 19,99 € für lebenslangen Zugang! Außerdem bietet VIP an, die App mit den ersten fünf „Suchen“ kostenlos zu testen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite: VERY-IMPORTANT-PARKING.FR

This page is translated from the original post "L’aventurier quadri-amputé Philippe Croizon au secours des personnes à mobilité réduite" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht