Der chinesische Hersteller Chery lässt sich vom Thunfisch inspirieren, um Rekorde zu brechen
Chery hat ein neues Konzept vorgestellt, das das weltweit aerodynamischste Auto sein soll, inspiriert von den Linien des… Roten Thunfischs.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Ein Elektrofahrzeug, inspiriert von den eleganten und hydrodynamischen Linien des Thunfischs. Das fällt nicht sofort ins Auge, oder? Da sind wir uns einig. Die Gestaltung dieses Autos beruht jedoch stark auf künstlicher Intelligenz, die die Linien vorgab.
Chery Automotive, noch weitgehend unbekannt in Frankreich, gehört zu den 10 größten Automobilherstellern in China und spezialisiert sich auf batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Hybride (PHEV) im Mittel- bis Oberklassesegment. Neben seiner Präsenz im Heimatmarkt China gehören Chery-Fahrzeuge zu den meist exportierten Modellen, insbesondere zu kleineren ausländischen Märkten wie Brasilien, Iran, Nordafrika, Pakistan, Uruguay, Venezuela und Vietnam.

Bei seinem Medientag im letzten Monat kündigte Chery seine Absicht an, innerhalb der nächsten zwei Jahre 39 neue Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, davon 15 BEVs und 24 Hybride. Der Hersteller präsentierte im Anschluss einige Innovationen für diese zukünftigen Elektrofahrzeuge in Form eines Konzeptfahrzeugs, das den Titel „das aerodynamischste Auto der Welt“ beansprucht.
Das aerodynamischste Auto der Welt ist nur ein Konzept
Zurück zu unserem Auto-Fisch. Chery Automotive erklärt, dass sich sein Team vom Thunfisch inspirieren ließ, einem der hydrodynamischsten und kraftvollsten Fische im Meer. Das Unternehmen gab zudem an, dass für das Design des Elektrofahrzeugs KI-Simulationstechniken verwendet wurden, die mehr als 2.000 verschiedene Optimierungsfälle durchspielten, um seinen potenziell rekordverdächtigen Luftwiderstandsbeiwert zu erreichen.

Chery behauptet, dass ihr Konzept beim offiziellen Test im August einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,168 erreichte. Warum nicht, sie wären nicht die Ersten, die einen solchen Wert mit einem Prototypen erzielen, der keinerlei Produktionsbeschränkungen unterliegt. Erinnern wir uns an die Lightyear 0, die einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,175 erreichte, aber deren Produktion aus etwa zwei Fahrzeugen bestand, bevor das Startup Insolvenz anmeldete.
Da es sich also um ein Konzept und nicht um ein Serienfahrzeug handelt, bleibt der offizielle Titel des aerodynamischsten Autos der Welt im Besitz des GM EV1, der Ende der 1990er Jahre einen Cx von 0,19 erreichte.
This page is translated from the original post "Le chinois Chery s’inspire du thon pour battre des records" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
