Fernfahrer: Ein Beruf mit Zukunft?
Dies ist die Meinung der Firma Vay, die ein Verfahren zur Fernsteuerung von Fahrzeugen durch einen Telefahrer entwickelt hat.
Vay ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Entwicklung von ferngesteuerten Fahrzeugen spezialisiert hat. Dabei handelt es sich um eine Fernsteuerung von einem Pilotenplatz aus, der mit Lenkrad, Pedalen und Bildschirmen ausgestattet ist. Dieser virtuelle Pilotenplatz kommuniziert über das Mobilfunknetz mit dem Auto. Selbstverständlich sind die Fahrzeuge mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die sie bei Verbindungsverlust immobilisiert. Neben einer möglichen Nutzung als Taxi bevorzugt Vay derzeit einen schlüsselfertigen Mietservice.
Und Ihr Auto kommt zu Ihnen
Obwohl Vay bestrebt ist, nach und nach mehr autonomes Fahren in sein System zu integrieren, je nach Genehmigungen, beruht sein Service derzeit ausschließlich auf Telefahrern. Die Autos werden direkt zu den Kunden gebracht, die nur noch einsteigen, ihre Fahrt durchführen, parken und losfahren müssen, wenn sie fertig sind. Vay kann dann das Auto aus der Ferne übernehmen und zur Basis zurückbringen. Erinnert Sie das an eine Drohne oder Sim Racing? Es ist genau dasselbe Prinzip.

Nachdem Vay im Februar dieses Jahres sein erstes fahrerloses Fahrzeug in Hamburg eingeführt hat, setzt das Unternehmen seine Expansion in den USA fort. Heute hat die Firma offiziell ihren ersten amerikanischen Telefahrer eingestellt.
Für Vay geht es nach Amerika
Antonella Siracusa-Rosa ist die erste amerikanische Telefahrerin. Nach einer umfassenden Ausbildung über die Telefahrakademie des Unternehmens hat sie ihren (Pilot-)Posten in Las Vegas angetreten.

Antonella ist keine Neueinsteigerin im Bereich neuer Technologien, da sie zuvor bei Zoox und bei der Boring Company, einem Unternehmen von Elon Musk, gearbeitet hat. Sie wird sich nun auf reale Tests der Telefahrtechnologie konzentrieren, ein zwingender Schritt, bevor die Tätigkeit auf amerikanischem Boden aufgenommen werden kann.
AUCH LESEN > Der zu 100 % autonome Tesla bereit für das Ende des Jahres?
This page is translated from the original post "Téléconducteur, un boulot d’avenir ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
