Der Tesla-Roboter macht riesige Fortschritte

Kommentieren
Tesla Optimus

Wie ein Kind macht Teslas humanoider Roboter weiter Fortschritte in seinem Lernen. Und Optimus, sein Spitzname, hat alle Eigenschaften eines Wunderkinds!

Er ist noch längst kein metallischer Mensch, zum Glück vielleicht, aber Optimus entwickelt sich immer weiter in Richtung größerer Autonomie. In der letzten Videodemonstration, die auf X, dem sozialen Netzwerk des Robotervaters Elon Musk, verbreitet wurde, gewinnt die Anthropomorphisierung des Bots an Sichtbarkeit. Man sieht ihn mit sehr sicherem Gang, wie er Richtungswechsel fließend meistert – weit entfernt von den ersten wackelnden Schritten der Maschine in der Öffentlichkeit vor kaum sieben Monaten.

Bei einer Demonstration des Prototyps im Oktober erklärte Musk, dass Tesla in den kommenden Jahren in der Lage sein werde, „Millionen“ humanoide Roboter zu produzieren und diese für weniger als 20.000 Dollar zu verkaufen – also die Hälfte des Preises eines Model Y, eine Behauptung, die Skepsis hervorrief.

Was in dieser Episode am meisten auffällt, ist die Fähigkeit des Roboters, seine Richtung zu ändern, ohne aufzuhören voranzugehen. Eine Aufgabe, die für einen Menschen absolut simpel ist, für Roboter jedoch viel schwieriger.

Jeder neue Schritt von Optimus stärkt Teslas Ambition, humanoide Roboter in Massenproduktion herzustellen, die so menschlich… wie möglich sind.

ZUM WEITERLESEN: Enjoliveur-Gate: Der Tesla Cybertruck verliert an Charisma!

This page is translated from the original post "Le robot de Tesla progresse à pas de géant" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht