Augmented-Reality-Brillen am Steuer?
Zu seinen neuen Projekten im Bereich digitaler Innovationen integriert BMW Augmented-Reality-Brillen in das Fahrerlebnis.
Laut BMW könnten Augmented-Reality-Brillen das Fahrerlebnis in Zukunft bereichern. Die deutsche Marke nutzte die CES in Las Vegas, um das Tragen von Augmented-Reality-Brillen während einer Autofahrt durch die Stadt zu demonstrieren. Beim Tragen der Brille werden Navigationsanweisungen, Gefahrenwarnungen, Unterhaltungsinhalte, Informationen zu Ladestationen und ergänzende Visualisierungen in Parksituationen perfekt mit der realen Umgebung durch die „XREAL Air 2“ integriert. Augmented- und Mixed-Reality-Geräte werden in den kommenden Jahren dank technologischer Fortschritte und erschwinglicherer Einsteigermodelle zunehmend beliebt bei den Kunden sein und angenehme Erlebnisse ergänzend zu den im Fahrzeug eingebauten Bildschirmen bieten.
BMW arbeitet seit 2008 an der Entwicklung dieser Technologien und hat es erstmals geschafft, stabile Augmented- und Mixed-Reality-Inhalte für Passagiere in einem fahrenden Fahrzeug zu präsentieren. Das angezeigte Bild wird in der Umgebung in allen Fahrsituationen (Kurvenfahrt, Beschleunigung, Bremsen und schwieriger Fahrbahnbelag) stabilisiert. Dafür ist das Tracking-System des Geräts mit den Fahrzeug-Sensordaten verknüpft. Der BMW Konzern hat in den letzten Jahren Patente für fast 70 Erfindungen seiner Entwickler angemeldet.
Außerdem lesenswert: BMW können jetzt schon ohne Fahrer auskommen
This page is translated from the original post "Des lunettes a réalité augmentée au volant ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
