Mercedes will sich in Ihrer Brille verstecken!

Kommentieren
Mercedes AR-Brillen

Mercedes stellt Augmented Reality (AR) in den Mittelpunkt seiner vorrangigen Entwicklungen, um das Fahrerlebnis zu optimieren.

Die langfristige Vision von Mercedes ist daher, Augmented-Reality-(AR)-Brillen zu nutzen, um allen Insassen des Fahrzeugs ein neues Erlebnis zu bieten. Der deutsche Hersteller möchte allerdings nicht zum Optiker werden und lädt seine Kunden ein, ihre eigenen AR-Brillen mit ins Fahrzeug zu bringen, die an ihre Sehstärke und Vorlieben angepasst sind. Mercedes möchte sich darauf konzentrieren, die verschiedenen Arten von AR-Brillen so einfach wie möglich zu integrieren.

Aber bevor man sich extra fürs Fahren ein Paar kauft: Welche Vorteile bieten AR-Brillen? Sie würden eine optimale Integration des persönlichen Ökosystems neben den markenspezifischen Inhalten von Mercedes ermöglichen. Eine Möglichkeit, den Fahrraum zu personalisieren, ohne die Werkseinstellungen zu verändern. Vor allem könnten AR-Brillen den Fahrern eine bessere Unterstützung am Steuer bieten. Beispielsweise könnte eine präzise und intuitive Routenführung die Navigation erheblich erleichtern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Minimierung der Ablenkung des Fahrers und auf echter Unterstützung.

Durch sein AR-Brillenpaar kann der Fahrer die Navigation als virtuelle Verkehrsschilder in der Außenwelt sehen, die genau an den Durchfahrtsstellen und in wichtigen Kurven positioniert sind. Vergessen Sie Ansagen „in 300 Metern nehmen Sie die vierte Ausfahrt“; ein Schild erscheint an der Kreuzung, um Ihnen zu zeigen, wo Sie abbiegen müssen, und warnt Sie, wenn die Straße frei ist, basierend auf den Informationen der Kameras und Radarsensoren des Fahrzeugs. Ein bisschen wie ein menschlicher Beifahrer, nur ohne Schimpftiraden.

AUCH LESEN : Mercedes-AMG bereitet ein neuartiges vollelektrisches SUV vor

This page is translated from the original post "Mercedes veut se cacher dans vos lunettes !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht