Renault Niagara, der Pick-up vom Ende der Welt

Kommentieren
Renault Niagara Concept

Nach seinem SUV Kardian für den südamerikanischen Markt enthüllt Renault das Niagara Concept, das den internationalen Renault-Stil vorwegnimmt. Und wie sieht es in Frankreich aus?

Bis 2027 wird Renault 3 Milliarden Euro investieren, um acht neue Fahrzeuge international (außerhalb Europas) auf den Markt zu bringen. Während das europäische SUV-Angebot mit Arkana, Austral, Rafale und jetzt Scenic gesättigt ist, setzt Renault für seine internationale Entwicklung erneut auf dieses Format.

Mit dem Niagara Concept präsentiert Renault ein Fahrzeug, das sicherlich seine technische Basis mit seinem kanadisch inspirierten Verwandten, dem Pick-up Alaskan, teilt. Ein Format, das in Europa wenig gefragt, auf dem amerikanischen Kontinent aber sehr beliebt ist. Mit üppigen Linien und einem entschlossen modernen Design kündigt dieses Konzept den Stil der künftigen Renault-Fahrzeugpalette an, die auf der neuen modularen Plattform des Renault-Konzerns basiert.

Mit großzügigen Rundungen und fein ausgearbeiteten Details spiegelt es eine neue Designsprache wider, die sowohl emotional als auch technologisch ist. Der Kühlergrill wirkt gleichzeitig robust und zeitgemäß. Renault ist dort in großen Lettern zu lesen, mit einer „Pixel Art“-Oberfläche, die stark von der Popkultur inspiriert ist.

Mit einer Frontpartie, die mit einem prominentem Unterfahrschutz ausgestattet ist, einer erhöhten Bodenfreiheit, langhubigen Federungen und großen Rampenwinkeln vorne wie hinten zeigt das Niagara Concept sofort sein Potenzial für die extremsten Fahrbedingungen. Es trägt die stärksten Codes der Pick-up-Welt in sich.

Breite Schultern begleiten den oberen Rand der Karosserie und verstärken den robusten Charakter des Fahrzeugs. Im hinteren Bereich verleihen der fließende Dachverlauf und die ausgeprägte Neigung der C-Säule ihm Dynamik und Sportlichkeit.

Das Niagara Concept ist mit einem Tarnmuster überzogen, das von den Linien und Mustern des Markenlogos inspiriert ist. Grün steht für Abenteuer, Gelb für Sportlichkeit, Hellgrau für Technik, alles vor einem schwarzen Hintergrund für Power.

SIEHE AUCH > Kardian, der internationale SUV von Renault

This page is translated from the original post "Renault Niagara, le pick-up du bout du Monde" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht