Neue Pariser Metro gewinnt Preis
Die MF19-U-Bahn von Alstom, die nach und nach die derzeit in Paris eingesetzten Züge ersetzen wird, wurde mit dem Janus de l’Industrie ausgezeichnet.
Der MF19, die neue U-Bahn entwickelt von Île-de-France Mobilités, der RATP, Alstom und der Designagentur Avant-Première, hat kürzlich das prestigeträchtige Label Janus de l’Industrie erhalten, das vom Institut Français du Design vergeben wird. Diese Auszeichnung, die seit 1953 innovative Ansätze würdigt, die Design im Dienst der Nutzer und der Umwelt sehen, belohnt hier fünf Jahre kollektiver Arbeit.
Der MF19 verkörpert eine neue Generation von U-Bahnen, die darauf ausgelegt ist, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den Fahrgästen optimalen Komfort zu bieten. Modular, modern und ökologisch verantwortlich passt er sich den speziellen Bedürfnissen der U-Bahn-Linien an, die er ausstatten wird.

Acht von der RATP betriebene Linien werden von diesen innovativen Zügen profitieren, die ab Ende 2025 die vorherigen Baureihen (MF67, MF77 und MF88) ersetzen und damit einen wichtigen Schritt zur Modernisierung des Île-de-France-U-Bahnnetzes markieren. Mit einem offenen und hellen Design fördert der MF19 die Bewegung an Bord durch seine durchgängige „Boa“-Konfiguration. Die modulare Innenausstattung bietet verschiedene Wartezonen und integriert Spitzentechnologien wie USB-Anschlüsse, Echtzeit-Informationsbildschirme und eine reversible Klimaanlage.
Außerdem wurde der MF19 unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Verantwortung entwickelt: Er verwendet 20 % recycelte Materialien, ist am Ende seiner Lebensdauer zu 98 % recycelbar und verbraucht 20 % weniger Energie dank seiner zu 100 % elektrischen Bremsanlage und der LED-Beleuchtung. Diese innovative U-Bahn zeichnet sich außerdem durch eine neu gestaltete Fahrerkabine aus, die den Komfort und die Sicherheit der Fahrer verbessert, sowie durch technische Ausstattungen, die die Wartung mittels fortschrittlicher digitaler Werkzeuge erleichtern.
Mit der Verleihung des Janus-Labels zeigt der MF19 das Engagement von Île-de-France Mobilités für ein Design, das darauf abzielt, das Nutzererlebnis zu verbessern und zugleich den ökologischen und betrieblichen Herausforderungen gerecht zu werden. In den Hauts-de-France von Alstom gefertigt, befindet er sich derzeit in der Validierungsprüfungsphase und kündigt eine Revolution der urbanen Mobilität für die kommenden Jahrzehnte an.

AUCH ZU LESEN : Paris: Die RER E und D erteilen einen Auftrag über 650.000.000 €
This page is translated from the original post "Le nouveau métro parisien remporte un prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
