Warum gibt es eine Pariser U-Bahn-Station in Montreal?

Kommentieren
RATP Montreal Guimard

Montréal und Paris, das ist eine schöne und lange Liebesgeschichte, die viele Stürme überstanden hat. Verfluchte, geliebte Cousins!

An der Station Square-Victoria–OACI der Metro von Montréal zieht ein architektonisches und künstlerisches Schatzstück die Blicke der Reisenden auf sich: eine Nachbildung eines Pariser Métro‑Eingangs, entworfen von Hector Guimard, einer prägenden Figur des Jugendstils. Dieses Werk, eingeweiht 1967, ist ein starkes Symbol der kulturellen Verbindung zwischen Montréal und Paris und verleiht dem Métro‑Netz von Montréal eine europäische Note.

Hector Guimard, französischer Architekt und Designer, ist weltweit bekannt für seine Kreationen, die durch organische Linien geprägt und von der Natur inspiriert sind. Diese Métro‑Eingänge, zwischen 1899 und 1904 für das Pariser Netz entworfen, wurden zu Ikonen des Jugendstils, einer Bewegung, die Ästhetik und Innovation in den Vordergrund stellt. Aus Gusseisen und Glas gefertigt, zeichnen sie sich durch geschwungene, elegante Formen aus, die an Pflanzen oder natürliche Strukturen erinnern.

Die Installation der Nachbildung in Montréal ist ein Geschenk der Régie autonome des transports parisiens (RATP) zur Feier der Weltausstellung 1967. Auf dem Bahnsteig der Orangen Linie gelegen und von außen zugänglich, hat dieses Werk seine ganze Pracht bewahrt. Das Wort « Métropolitain », in einer zeittypischen Typografie geschrieben, sowie die seitlichen Tafeln mit Blumenmotiven erinnern an den Reichtum des europäischen künstlerischen Erbes.

Über ihre Schönheit hinaus verkörpert dieser Métro‑Eingang eine kulturelle und symbolische Brücke zwischen zwei großen Metropolen. Er zeugt von der internationalen Wirkung des Jugendstils und von der Bedeutung, Kunst im öffentlichen Raum zu bewahren. Die Station Square‑Victoria–OACI, bereits durch ihre strategische Lage im Herzen der Innenstadt bedeutend, wird so zu einem Ort der Bewunderung für Geschichts‑ und Architekturfreunde.

Dieses Juwel, das Tradition und Modernität verbindet, lädt die Nutzer dazu ein, innezuhalten und zu betrachten, selbst in der städtischen Hektik. Eine wahre Ode an die Kunst und an die Zusammenarbeit zwischen zwei Kontinenten.

WEITERLESEN : Verkehr in Île‑de‑France : Was sich am 1. Januar 2025 ändert

This page is translated from the original post "Pourquoi y a-t-il une station de métro parisienne à Montréal ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

In der Übersicht