Vor 57 Jahren wurde die Mustang mit Bullitt zur Legende

Kommentieren
Ford Mustang Mecum Bullitt

Am 17. Oktober 1968 kam der Film Bullitt in den amerikanischen Kinos heraus und erhob die Mustang zum Mythos.

Regie führte Peter Yates, und mit einem Steve McQueen auf dem Höhepunkt seiner Kunst prägte dieses Polizeidrama nachhaltig die weltweite Automobilkultur. Nicht so sehr wegen seiner Handlung, sondern wegen seiner legendären Verfolgungsszene, die für immer in das Gedächtnis der Liebhaber eingebrannt ist: zehn Minuten pures Adrenalin in den steilen Straßen von San Francisco, in denen ein Ford Mustang Fastback GT 390 gegen einen Dodge Charger R/T 440 antrat.

Nie zuvor hatte das Kino eine Verfolgungsjagd mit solcher Realitätsnähe gefilmt. McQueen, leidenschaftlicher Fahrer und erfahrener Stuntman, bestand darauf, dass die Szene so authentisch wie möglich gestaltet wird. Die Autos wurden wirklich mit über 160 km/h über die Hügel der Stadt gejagt, ohne digitale Tricks oder Effekte. Diese Sequenz, die Kultstatus erlangte, revolutionierte die Art und Weise, wie automobile Action gefilmt wird, und inspirierte Generationen von Regisseuren und Stuntleuten.

Ein Star war geboren

Doch vor allem die Mustang ging an diesem Tag in die Legende ein. Mit ihrem Highland Green Farbton, ihren American Racing-Felgen, ihrem rauchigen V8 und ihren muskulösen Linien wurde sie zum Symbol für Freiheit, Kraft und Stil. Die „Bullitt Mustang“ ist seitdem ein eigenständiger Mythos, gefeiert durch mehrere Sondereditionen, die Ford herausbrachte, insbesondere 2001, 2008 und 2018, zur Feier des 40. und 50. Jubiläums des Films.

Das Originalauto, lange Zeit als verloren angesehen, tauchte 2018 wieder auf und wurde zwei Jahre später für über 3,7 Millionen Dollar versteigert, was beweist, dass das Aura des Films ungebrochen bleibt.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Siebenundfünfzig Jahre später verkörpert Bullitt weiterhin das Wesen des Automobilfilms: roh, elegant und viszeral. Und die Mustang bleibt die absolute Hauptrolle — sie, die am 17. Oktober 1968 die Legende endgültig zum Leben erweckte.

AUCH LESEN SIE: Vor 74 Jahren wurde ein Star aus „Cars“ geboren

This page is translated from the original post "Il y a 57 ans, la Mustang entrait dans la légende avec Bullitt" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht